Die meisten Menschen, die jemanden kennen und lieben, der mit Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa zu kämpfen hat oder sich davon erholt, möchten hilfreiche und unterstützende Dinge sagen. Manchmal kann jedoch auch die gut gemeinte Person Dinge sagen, die nicht nur nutzlos sind, sondern auch die Essstörung auslösen können. Wenn Sie darüber nachdenken, wie sich das, was Sie sagen, auf Ihren geliebten Menschen auswirkt, betrachten Sie diese Vorschläge als einen Ort, an dem Sie darüber nachdenken können, was Sie nicht sagen sollen.
“Warum isst du nicht einfach?”
Essstörungen sind verwirrende Krankheiten. Sie sind auch schwere psychische Erkrankungen. Die Vorstellung, dass jemand seinem Körper nicht genug Nahrung geben könnte, erscheint unlogisch und kann für viele Menschen nicht verstanden werden. Es ist verwirrend, wenn Ihr geliebter Mensch nicht isst. Es ist verlockend zu sagen: “Warum isst du nicht einfach?” Viele Menschen mit Essstörungen sind in allen anderen Bereichen ihres Lebens äußerst intelligent und kompetent, was die Menschen glauben lässt, dass ein logisches Argument dies “beheben” kann. Es geht um komplexe biologische, genetische und soziokulturelle Probleme, die dazu führen, dass eine Person nicht in der Lage ist, eine angemessene Menge zu essen. Menschen mit Anorexia nervosa haben Angst vor dem Essen und die Frage, warum sie nicht essen, ist einfach nicht hilfreich. Es mag auch schuld und peinlich erscheinen.
“Warum hörst du nicht auf zu erbrechen?”
Wenn eine Person mit Anorexie oder Bulimie mit selbstinduziertem Erbrechen zu kämpfen hat, wird sie wahrscheinlich aufhören wollen. Die Frage, warum sie nicht aufhören werden, erhöht nur die Scham und Schuld, die sie wahrscheinlich bereits erleben. Leider können Scham und Schuldgefühle (und andere negative oder schwierige Emotionen) Auslöser für zukünftige Binge-and-Purge-Episoden sein.
“Du siehst großartig / gesund / besser aus als je zuvor!”
Dies scheint etwas zu sein, das nützlich wäre, um es zu sagen. Patienten berichten jedoch immer wieder, dass dies ein unglaublich auslösender Kommentar ist. Leider können Essstörungen die Art und Weise verändern, wie eine Person verschiedene Wörter wahrnimmt. Da eine Person mit Anorexie (oder Bulimie) im Rahmen der Behandlung möglicherweise an Gewicht zunehmen muss, führt die Essstörung zu Kommentaren, die auf eine Änderung des Erscheinungsbilds hinweisen, um die Gewichtszunahme zu bestätigen. Daher bedeutet gesund für einen gestörten Essgeist Fett.
“Wie hast du so viel Gewicht verloren? Welche Diät machst du?”
Unsere Gesellschaft lobt den Gewichtsverlust und die Menschen wollen ständig wissen, wie sie am besten und am neuesten abnehmen können. Wenn jedoch eine Person mit einer Essstörung Gewicht verliert und positive Kommentare von anderen Personen zum Gewichtsverlust erhält, kann dies zu einem gestörten Essverhalten führen. Es ist besser, das Aussehen überhaupt nicht zu kommentieren. Konzentrieren Sie sich auf andere Dinge, z. B. das Gefühl, so glücklich zu sein, die Person oder die Person gut gelaunt zu sehen. Alternativ können Sie nach anderen Eigenschaften fragen, die nicht mit dem Aussehen der Person zusammenhängen.
“Du siehst ungesund / ungesund aus”
Dies mag wie besorgniserregende Worte erscheinen, aber der gestörte Geist des Essens ist oft gleichbedeutend mit ungesundem Abnehmen. Und schlanker ist das Ziel der Essstörung. Im Allgemeinen ist es eine gute Strategie, jegliche Bezugnahme auf die Größe, Form oder das Gewicht der Person zu vermeiden.
“Ich bin froh, dass du zu Abend gegessen / zu Mittag gegessen / gefrühstückt hast.”
Vermeiden Sie es, zu kommentieren, was eine Person mit einer Essstörung gegessen hat, es sei denn, dies ist Teil eines Behandlungsplans wie Family Treatment (Maudsley). Menschen mit Anorexie und Bulimie glauben oft, dass andere Menschen beobachten und beurteilen, was sie essen. Das Kommentieren dessen, was sie gegessen haben, dient nur dazu, dies für ihre Essstörung zu bestätigen. Selbst wenn eine Familie einen FBT-Ansatz verwendet, werden die Erfolge bei der Fütterung im Allgemeinen nicht verstärkt, da solche Kommentare die Schuld des Patienten erhöhen, der Essstörung nicht zu gehorchen.
“Ich sollte dieses Dessert nicht essen. / Lässt mich dieses Kleid fett aussehen? / Ich fühle mich heute fett.”
Vermeiden Sie “dicke Gespräche” über sich. Viele Menschen mit Essstörungen sind sich überbewusst, was die Menschen um sie herum essen, wie viel sie wiegen und wie ihre Kleidung aussieht. Negative Kommentare zu Ihrem eigenen Körper können dazu führen, dass sich eine Person mit Anorexie oder Bulimie noch mehr auf Gewichts- und Ernährungsprobleme konzentriert. Untersuchen Sie stattdessen Ihre eigene Beziehung zu Nahrung und Gewicht. Konzentriere dich darauf, dich so zu akzeptieren, wie du bist. Mit Menschen mit einem positiven Körper zusammen zu sein, ist hilfreich für Menschen mit Essstörungen. Auch wenn Sie nicht glauben, jemanden mit einer Essstörung zu kennen, ist es ein großartiges Thema, über gesunde Dinge zu sprechen, um sie aus Ihren Gesprächen zu entfernen.
Denken Sie schließlich daran, dass einzelne oder sogar wiederholte Kommentare an sich keine Essstörung verursachen. Wenn Sie Ihrem geliebten Menschen eines der oben genannten Dinge gesagt haben, bestrafen Sie sich daher nicht. Stattdessen können Sie sich darauf konzentrieren, in Zukunft unterstützender zu sein.