Verhalten

Diese neue Art von Bettnetz kann helfen, Malaria vorzubeugen

Forscher haben eine neue Art von Bettnetz mit einer speziellen Kombination aus Insektizid und Insektenwachstumsregulator entwickelt, die Millionen von Malariafällen vorbeugen könnte. Das neuartige Netz, das in der Zeitschrift The Lancet beschrieben wird, enthält ein Pyrethroid-Insektizid, das die Mücken abwehrt und abtötet, und einen Insektenwachstumsregulator – Pyriproxyfen -, der das Leben von Mücken verkürzt und ihre Fortpflanzungsfähigkeit verringert. Lesen Sie auch – Zoonotischer Malariaparasit bei indischen Patienten: AIIMS-Forscher schlagen Alarm

Im Vergleich zu herkömmlichen Netzen reduzierte diese neue Art von Moskitonetz die Anzahl der Fälle von klinischer Malaria um 12 Prozent. In Gebieten mit neuen Kombibetten konnte das Risiko eines Mückenstichs mit Malaria-Infektion um 51 Prozent gesenkt werden. Lesen Sie auch – Millionen von gentechnisch veränderten Mücken werden freigelassen, um Chikungunya, Malaria in den USA, zu bekämpfen

Kinder, die unter den neuen Bettnetzen schliefen, waren mit einer um 52 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit mäßig anämisch, was eine Haupttodesursache bei Kindern unter zwei Jahren darstellt. Lesen Sie auch – 5 erstaunliche natürliche Heilmittel gegen Mückenstiche

„Dieses neue unschätzbare Instrument würde es uns ermöglichen, diese schreckliche und tödliche Krankheit, von der viele Kinder betroffen sind, effizienter zu bekämpfen. Bei korrektem Einsatz könnten wir sicherlich Millionen von Fällen und Todesfällen durch Malaria verhindern “, sagte der leitende Ermittler Alfred B. Tiono vom CNRFP in Afrika. Für die Studie führte das Team in Burkina Faso, Westafrika, eine zweijährige klinische Studie mit 2.000 Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren durch.

In der Studie wurden die herkömmlichen Bettnetze im Laufe der Zeit durch die neuen Kombinationsnetze in 40 ländlichen Clustern in 91 Dörfern ersetzt, an denen 2014 1.980 Kinder und 2015 2.157 Kinder beteiligt waren.

Die Anzahl der Mückenstiche und die Inzidenz klinischer Malaria bei den Teilnehmern wurden von Gesundheitskliniken aufgezeichnet, und die Anzahl der Mücken in den Häusern wurde durch monatliche Lichtfallen verfolgt.

Die neuesten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass Malaria im Jahr 2016 etwa 216 Millionen Menschen in 91 Ländern infizierte, gegenüber fünf Millionen im Jahr 2015.

Quelle: IANSBildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 11. August 2018, 19:56 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!