Die WHO richtet ein COVID-19-Impfversicherungssystem für 92 Länder mit niedrigem Einkommen ein
![COVID-19, vaccine, vaccine insurance, WHO](/wp-content/uploads/2021/01/Die-WHO-richtet-ein-COVID-19-Impfversicherungssystem-fur-92-Lander-mit-niedrigem.jpg)
Derzeit gibt es noch keinen international zugelassenen COVID-19-Impfstoff. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation könnte die erste jedoch bereits im Dezember fertig sein, kaum ein Jahr nach dem ersten Auftreten des Virus in China. Die Entwicklung von Impfstoffen dauert normalerweise Jahre. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Ein von der Weltgesundheitsorganisation gemeinsam geführtes Impfprogramm richtet einen Entschädigungsfonds für Menschen in armen Ländern ein, die unter den Nebenwirkungen von COVID-19-Impfstoffen leiden könnten. Dieser Schritt wurde unternommen, nachdem Experten Befürchtungen geäußert hatten, dass die Finanzen ein mögliches Hindernis für eine weltweite Einführung von Schüssen darstellen könnten. Der Mechanismus soll eine Wiederholung von Verzögerungen vermeiden, die vor einem Jahrzehnt während der Schweinegrippepandemie H1N1 aufgetreten sind, als die Impfungen in Dutzenden von Ländern mit niedrigem Einkommen verlangsamt wurden, weil keine eindeutige Haftung bestand. Das Programm wird von den Projektträgern der COVAX-Impfstoffanlage eingerichtet, die von der WHO und GAVI, einer globalen Impfstoffallianz, gemeinsam geleitet wird, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten COVAX-Dokument. COVAX will bis Ende nächsten Jahres weltweit mindestens 2 Milliarden effektive Aufnahmen verteilen. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Versicherungssystem zur Begleichung der Rechnung für afrikanische, südostasiatische Länder
Das Programm könnte die Rechnung für 92 Länder mit niedrigem Einkommen bezahlen, hauptsächlich in Afrika und Südostasien. Dies bedeutet, dass die Regierungen dieser Länder nur geringe oder keine Kosten für Ansprüche von Patienten tragen müssen, falls nach der Verabreichung eines von COVAX verteilten Impfstoffs unerwartet etwas schief geht. Aber viele Länder mit mittlerem Einkommen wie Südafrika, Libanon, Gabun, Iran und die meisten lateinamerikanischen Staaten profitieren möglicherweise nicht von diesem Schutz, da er ihnen nicht angeboten würde. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Schema zur Abdeckung unerwarteter schwerwiegender Nebenwirkungen
In einer Erklärung sagte COVAX, dass die COVAX-Fazilität ein System entwickelt, um Personen in einer der 92 Volkswirtschaften, die unter unerwarteten SAEs (schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen) leiden, die mit solchen Impfstoffen oder deren Verabreichung verbunden sind, eine Entschädigung zu gewähren. Es war nicht klar, nach welchen Kriterien die 92 Nationen ausgewählt wurden. Während Nebenwirkungen eines Impfstoffs, der die behördliche Zulassung erhalten hat, selten sind, hat die öffentliche Besorgnis über COVID-19-Aufnahmen angesichts der Rekordgeschwindigkeit, mit der sie entwickelt werden, zugenommen – ein Risiko, das durch die Einrichtung des Versicherungsfonds selbst hervorgehoben wird .
Die Auszahlungen richten sich nach der Schwere der Nebenwirkungen
Im Rahmen des Entschädigungssystems würden Länder, die COVAX-Impfstoffe verwenden, die Arzneimittelhersteller mindestens bis Juli 2022 entschädigen. Laut COVAX zögerten die Impfstoffhersteller, Impfstoffe für den Vertrieb in Ländern bereitzustellen, die ihnen keinen Haftungsschutz boten. Anstelle von Versicherern, die unter normalen Umständen diese Kosten übernehmen, würden mögliche Entschädigungen für Opfer von Nebenwirkungen durch den neuen von COVAX entwickelten Mechanismus gezahlt. Das System ohne Fehler würde eine Pauschale zahlen, die auf der Schwere des Schadens für die Opfer aufgrund von Nebenwirkungen basiert, die mit der Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen verbunden sein können, sagte COVAX.
Der Mechanismus würde mit einer Abgabe auf Impfstoffe finanziert, die an arme Länder und aus anderen möglichen Quellen verteilt werden, einschließlich Beiträgen von Impfstoffherstellern, sagte COVAX. Es war jedoch unklar, wer die Abgabe zahlen musste. Das System könnte potenzielle Opfer davon abhalten, vor Gericht eine Entschädigung zu beantragen, was zu langwierigen Verfahren und möglicherweise viel höheren Haftungskosten führen würde.
(Mit Eingaben von IANS)
Veröffentlicht: 30. Oktober 2020, 9:36 Uhr | Aktualisiert: 30. Oktober 2020, 9:47 Uhr