Die Studie findet Kanäle zwischen Schädeln und Gehirn, die beschädigte Gewebe mit Immunzellen versorgen

Jetzt Verletzungen durch Schlaganfall und andere Gehirn Störungen können besser behandelt werden. Dank einer neuen Studie, die gezeigt hat, dass es winzige Tunnel gibt, die vom Schädelknochenmark bis zur Auskleidung des Gehirns verlaufen und laut einem aktuellen Medienbericht als direkter Weg für Immunzellen dienen können, die auf diese Verletzungen reagieren. Die Studie wurde teilweise von den National Institutes of Health finanziert und in veröffentlicht Natur und Neurowissenschaften. Experten sagen, dass Knochenmark, das schwammige Gewebe in einem Großteil unserer Knochen, rote Blutkörperchen (RBCs) und Immunzellen erzeugt, die unseren Körper auf die Bekämpfung von Infektionen und die Heilung von Verletzungen vorbereiten. Lesen Sie auch – Vorsicht! Tägliches Rauchen kann das Risiko eines tödlichen Schlaganfalls erhöhen

„Wir haben immer gedacht, dass Immunzellen aus unseren Armen und Beinen über Blut zu geschädigtem Gehirngewebe gelangen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Immunzellen stattdessen möglicherweise eine Abkürzung verwenden, um schnell zu Entzündungsgebieten zu gelangen “, sagte Francesca Bosetti, Ph.D., Programmdirektorin am Nationalen Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfall (NINDS) des NIH. In demselben Medienbericht fügte sie hinzu: „Entzündungen spielen bei vielen Erkrankungen des Gehirns eine entscheidende Rolle, und es ist möglich, dass die neu beschriebenen Kanäle unter einer Reihe von Bedingungen wichtig sind. Die Entdeckung dieser Kanäle eröffnet viele neue Forschungswege. “ Lesen Sie auch – Neues Arzneimittelabgabesystem eröffnet Möglichkeiten zur Behandlung zahlreicher neurologischer Erkrankungen

Dank modernster Werkzeuge und zellspezifischer Farbstoffe bei Mäusen konnten Matthias Nahrendorf, Professor an der Harvard Medical School und am Massachusetts General Hospital in Boston, und seine Kollegen feststellen, ob die Immunzellen durch Hirn- oder Meningitisschäden in das Gehirngewebe gelangen. entstand aus Knochenmark im Schädel oder in der Tibia, einem großen Beinbein. Der Forschungsschwerpunkt lag auf Neutrophilen, einer bestimmten Art von Immunzellen, die frühestens die Verletzungsstelle erreichen. Lesen Sie auch – “Aashiqui” -Schauspieler Rahul Roy erleidet einen Gehirnschlag: Was kann einen Schlaganfall verursachen?

Die Forschung ergab, dass der Schädel während eines Schlaganfalls dazu neigt, das verletzte Gewebe im Vergleich zur Tibia mit mehr Neutrophilen zu versorgen. Während eines Herzinfarkts ist die Anzahl der Neutrophilen, die sowohl vom Schädel als auch von der Tibia an das Herz abgegeben werden, ähnlich, obwohl das Herz weit von diesen beiden Bereichen entfernt ist. Die Forscher fanden auch heraus, dass das Knochenmark im gesamten Körper die Immunzellen nicht einheitlich zur Unterstützung infizierter und verletzter Gewebe beiträgt. Vielmehr kommunizieren das verletzte Knochenmark von Gehirn und Schädel auf irgendeine Weise, was zu einer direkten Reaktion der angrenzenden Leukozyten führt.

“Wir haben begonnen, den Schädel sehr sorgfältig zu untersuchen, ihn aus allen Winkeln zu betrachten und herauszufinden, wie Neutrophile zum Gehirn gelangen”, sagte Dr. Nahrendorf. “Unerwartet entdeckten wir winzige Kanäle, die das Mark direkt mit der äußeren Auskleidung des Gehirns verbanden”, fügte er hinzu. Das Team stellte fest, dass während eines Schlaganfalls Neutrophile in die entgegengesetzte Richtung flossen, um das beschädigte Gewebe durch Kanäle im Schädelknochenmark zu erreichen. Bei Menschen und Mausschädeln wurden diese Kanäle sowohl in inneren als auch in äußeren Knochenschichten gesehen.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 28. August 2018 12:15 Uhr | Aktualisiert: 28. August 2018, 12:44 Uhr