Die Herausforderungen bei der Entwicklung mathematischer Fähigkeiten mit ADHS
Mathematik wird jeden Tag verwendet, oft ohne es zu merken. Wenn Sie die Reisezeit berechnen, die richtige Änderung, die Budgetkosten oder die Kochzutaten ermitteln, verwenden Sie mathematische Fähigkeiten. Das Lösen von mathematischen Problemen kann jedoch für viele Kinder und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein besonders frustrierender Prozess sein.
Mathematische Schwierigkeiten für Menschen mit ADHS
Das Beherrschen der Mathematik ist ein komplexer Prozess. Fehler im Lernprozess können in verschiedenen Bereichen auftreten, einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Problemlösung und Organisation. Dies sind Bereiche, die für Schüler mit ADHS schwierig sein können.
In den frühen Phasen des Lernens muss ein Schüler etwas über Mengen und deren Übereinstimmung mit Zahlen lernen. Der Schüler muss sich auch einfache mathematische Daten, Regeln und Vokabeln merken und dann in der Lage sein, die aus dem Gedächtnis gelernten Daten sehr schnell abzurufen.
Mathematik ist sehr kumulativ. Ein Schüler baut auf dem auf, was er zuvor für späteres Lernen gelernt hat. Eine solide Grundlage in Mathematik ist erforderlich, wenn mathematische Aufgaben komplexer werden. Sie könnten denken, dass das Erlernen von mathematischen Konzepten dem Stapeln von Bausteinen ähnlich ist: Jeder zugrunde liegende Block (oder jedes mathematische Konzept) unterstützt Folgendes. Wenn das Fundament schwach ist, ist der gesamte Bauprozess gefährdet.
Wenn mathematische Aufgaben komplexer werden, muss der Schüler in der Lage sein, Muster zu erkennen und sich automatisch an mathematische Fakten und Regeln zu erinnern, um die Problemschritte schnell zu lösen. Arbeitsgedächtnisstörungen (häufig bei Schülern mit ADHS) können die Fähigkeit eines Schülers beeinträchtigen, dies zu tun. Mängel im Arbeitsgedächtnis erschweren es einem Schüler, Informationen zu berücksichtigen und diese Informationen zu verfolgen, während er die mehreren Schritte ausführt, die mit vielen mathematischen Berechnungen verbunden sind.
Das Erlernen von Mathematik erfordert anhaltende Aufmerksamkeit, um sich die Fakten und die Abfolge der Schritte zu merken, während Sie sich selbst überwachen und die Antworten überprüfen. Dies kann für Schüler mit ADHS schwierig sein, die mit dem Fokus zu kämpfen haben und sich leicht verirren oder in mehrere Elemente eines mathematischen Problems verwickelt werden können.
Aufmerksamkeitsprobleme können auch die Geschwindigkeit beeinträchtigen, mit der sich ein Schüler durch mathematische Berechnungen bewegen, seltsame Informationen bestellen und mehrstufige Verfahren befolgen kann. Für Schüler mit ADHS, die tendenziell eine langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit haben, kann es viel Energie kosten, nur um Probleme zu überwinden, und dies wirkt sich sicherlich auf die Leistung der mathematischen Problemlösung aus.
Um mathematische Probleme genau zu lösen, muss ein Schüler auf Details achten, sich an Anweisungen erinnern und diese befolgen und den Prozess auf organisierte und sequentielle Weise planen. Ein unachtsamer Fehler und die Berechnung ist aus. Impulsive Entscheidungen, Probleme und sogar eine schlechte Feinmotorik, die sich auf die Handschrift auswirkt, können zu Rechenfehlern führen.
Erfahrener Lehrer in Mathematik für Schüler mit ADHS
Chris Dendy, ein führender ADHS-Experte und ehemaliger Lehrer mit über 35 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit ADHS-Schülern, erklärt mehr darüber, warum Mathematik diesen Schülern häufig Probleme bereiten kann.
«Da das Lernen für die meisten von uns relativ einfach ist, vergessen wir manchmal, wie komplex scheinbar einfache Aufgaben sind, zum Beispiel das Auswendiglernen von Multiplikationstabellen oder das Lösen eines mathematischen Problems. Wenn ein Schüler beispielsweise an einem mathematischen Problem arbeitet, Sie müssen fließend zwischen analytischen Fähigkeiten und mehreren Speicherebenen (Arbeitsgedächtnis, kurz- und langfristig) wechseln. Bei Wortproblemen müssen Sie bei der Entscheidung, wie ein Problem gelöst werden soll, mehrere Zahlen und Fragen berücksichtigen. Als nächstes müssen Sie tief in das Langzeitgedächtnis eintauchen, um die richtige mathematische Regel für das Problem zu finden. Dann müssen Sie wichtige Fakten berücksichtigen, wenn Sie die Regeln anwenden und Informationen zwischen aktivem Gedächtnis und Kurzzeitgedächtnis verschieben, um sie zu lösen das Problem und bestimmen Sie die Antwort. «