Die Forscher wandelten Gewebezellen in Hautzellen um, um Wunden zu heilen

Zum ersten Mal haben Forscher eine neue Technik gefunden, die die Versorgung von Opfern von Verbrennungen und anderen schweren Verletzungen verändern könnte. Grundsätzlich haben die Forscher Gewebezellen in Hautzellen umgewandelt, um schwere Wunden zu heilen. Laut dem AFP-Bericht wird die Forschung seit vielen Jahrzehnten durchgeführt und ist für verschiedene Patienten vielversprechend, darunter ältere Patienten mit Dekubitus, Patienten mit schweren Verbrennungen und anderen wiederkehrenden Läsionen. Lesen Sie auch – Oxytocin: Das Liebeshormon, das Ihre Ehe rettet und auch Ihre Wunden heilt

Lesen Sie auch – Arun Jaitley diagnostiziert mit Weichteilsarkom

Am 6. September wurde die Studie in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. Die Studie beinhaltet eine Technologie namens Zellreprogrammierung, bei der Gene in Zellen platziert werden, um sie von einer Form in eine andere zu ändern. Lesen Sie auch IIT Kharagpur-Forscher entwickeln Werkzeuge zur Erkennung von interstitiellen Lungenerkrankungen und Lungenkrebs, heißt es in dem Bericht

Der Hauptautor Masakazu Kurita sagte Berichten zufolge, dass dies die erste Beschreibung der Reprogrammierung von Gewebezellen zu Hautzellen ist. Und er ist sehr gespannt auf die Ergebnisse. Die Forschung war ein mühsamer und sorgfältiger Prozess.

Das erste Stadium umfasste die Identifizierung von Genen, die in Hautzellen, aber nicht in Gewebezellen vorhanden sind, die isoliert und dann in Gewebezellen inseriert werden konnten, um sie zu transformieren. Die Forscher wählten rund 80 Kandidatengene für Hautzellen aus und versuchten dann Kombinationen.

Im Jahr 2014 gelang Masakazu Kurita der Durchbruch, als er eine Kombination von 28 Genen verwendete und Gewebezellen in einer Kulturschale erfolgreich in Hautzellen umprogrammierte.

2015 wechselte er zum Salk Institute for Biological Studies in Kalifornien, um mit einem Team von Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.

Er und seine Kollegen führten jedoch rund 2.000 Studien mit verschiedenen Kombinationen von Genen durch, um nach dem effizientesten Weg zur Transformation von Zellen zu suchen. Schließlich fanden sie eine Kombination aus vier Genen und begannen, sie an Mäusen an Wunden zu testen.

Um die Heilung zu fördern, versiegelten sie die Wunden von der umgebenden Haut, um die schwierigen Bedingungen im Zentrum einer großen Verbrennung oder einer ähnlichen Verletzung ohne angrenzende Haut zu wiederholen.

Mit der neuen Technologie und bestehenden medikamentösen Behandlungen konnten sie eine Läsion mit einem Durchmesser von einem Zentimeter in etwa zwei Wochen heilen.

Ihre Daten legen die Machbarkeit einer völlig neuen Therapie nahe, die zum Schließen von Wunden aus verschiedenen Gründen eingesetzt werden könnte.

Kurita sagte Berichten zufolge, dass die offensichtlichste Anwendung dieser Technologie schwere Verbrennungen sein würden, die große Körperteile bedecken, die normalerweise mit Hauttransplantaten behandelt werden.

Laut den Forschern benötigt die Technologie jedoch ein weiteres Jahrzehnt Arbeit, um sie den Patienten zur Verfügung zu stellen.

Veröffentlicht: 7. September 2018, 15:01 Uhr