Salz ist eine wichtige Zutat für alle Küchen der Welt. Salz verleiht unseren Lieblingsgerichten Geschmack. Wir machen Salz jedoch häufig für Gewichtszunahme, erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Säuregehalt usw. verantwortlich. Dies geschah, weil wir nur Studien gelesen haben, die über die nachteiligen Auswirkungen des Konsums von zu viel Salz durchgeführt wurden. Lesen Sie auch – Vorzeitiges Ergrauen der Haare: Dies versucht Ihr Körper Ihnen zu sagen
Kürzlich hat eine in der Zeitschrift Lancet veröffentlichte Studie gezeigt, dass wir Salz möglicherweise etwas zu sehr vermieden haben. Die Studie sagte, dass sich nur wenige Menschen keine Sorgen machen sollten, weil diejenigen, die mäßige oder durchschnittliche Mengen Salz zu ihren Mahlzeiten konsumieren. Eine kleine Menge Natrium führt nicht zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Lesen Sie auch – Herzkrankheiten treten bei jüngeren Menschen immer häufiger auf: Tipps zur natürlichen Vorbeugung
Gemäß der Siasat-NachrichtenberichtDie Studie wurde mit 94.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt durchgeführt, darunter Probanden aus Indien, einem Land, in dem Salz übermäßig in Currys und anderen Lebensmitteln verwendet wird. Die Studie zeigt, dass für die meisten Menschen, die Salz konsumieren, kein erhöhtes Risiko besteht von Herzkrankheiten, außer für diejenigen, die mehr als fünf Gramm Salz pro Tag konsumieren. Fünf Gramm Salz entsprechen zweieinhalb Teelöffeln pro Tag. Wenn Sie also mehr als diese Messung konsumieren, wird das Risiko für Herzerkrankungen bestätigt. Lesen Sie auch – Wie Sie eine Reise ins Krankenhaus aufgrund des “Holiday Heart Syndrome” zu Weihnachten verhindern können
Indem Sie Ihren Anteil an gesundem Obst und Gemüse, Milchprodukten, Kartoffeln und anderen kaliumreichen Lebensmitteln erhöhen, können Sie die negativen Auswirkungen von Salz in Ihrer Ernährung verringern.
Andrew Mente, der Erstautor der Studie des Population Health Research Institute (PHRI) der McMaster University in Ontario, Kanada, sagte, dass die Weltgesundheitsorganisation zwar empfiehlt, weniger als zwei Gramm Salz pro Tag zu konsumieren, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen ist ein wissenschaftlicher Beweis dafür, dass Menschen, die so viel Salz konsumieren, eine bessere Gesundheit haben als Menschen, die dies nicht tun.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 12. August 2018 14:40 Uhr