Verhalten

Die COVID-19-Pandemie tritt in eine „neue und gefährliche Phase“ ein, warnt die WHO

Die COVID-19-Pandemie hat die ganze Welt im Griff. Inzwischen ist es vielen Ländern jedoch gelungen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen. Aber keine Nation hat es geschafft, es vollständig auszurotten. Einige wie China befürchten jetzt eine zweite Ansteckungswelle, nachdem viele neue Fälle aufgetaucht sind. Sogar Neuseeland, das nach strengen Maßnahmen COVID-19-frei wurde, hat jetzt einige Fälle. Indien, das später als einige Nationen der Krankheit zum Opfer gefallen ist, verzeichnet heute täglich einen alarmierenden Anstieg in positiven Fällen. Es ist einige Monate her, seit diese neue Variante des Coronavirus in Wuhan, China, aufgetaucht ist. Das Ende scheint jedoch nirgends in Sicht zu sein. In einer schrecklichen Warnung sagt die Weltgesundheitsorganisation, dass die Welt in eine gefährliche Phase eintreten könnte, in der die Krankheit mit aller Macht zurückkehrt. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten

Die Welt betritt gefährliches Gebiet, sagt die WHO

Laut der Weltgesundheitsorganisation tritt die COVID-19-Pandemie in eine „neue und gefährliche“ Phase ein. Am Donnerstag wurden die meisten Fälle an einem einzigen Tag der WHO gemeldet. Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte, an diesem Tag seien 150.000 neue Fälle aufgetreten, von denen die Hälfte aus Amerika und eine große Anzahl auch aus dem Nahen Osten und Südasien stammten. Er sagte, das Virus habe sich immer noch schnell verbreitet und die Pandemie habe sich beschleunigt. Er räumte ein, dass die Menschen es satt haben könnten, sich selbst zu isolieren, und dass die Länder bestrebt waren, ihre Volkswirtschaften zu öffnen, sagte jedoch, dass jetzt eine Zeit extremer Wachsamkeit sei. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie

Die Nationen müssen wachsamer sein

Maria van Kerkhove, technische Leiterin der COVID-19-Reaktion der WHO, sagte auf einer Pressekonferenz, die Pandemie beschleunige sich «in vielen Teilen der Welt». Obwohl viele Länder einige Erfolge bei der Unterdrückung der Übertragung und der Senkung des Übergangs auf ein niedriges Niveau erzielt haben, muss jedes Land bereit und stets wachsam bleiben. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC

Zweite Welle eine echte Möglichkeit

Laut Mike Ryan, dem Leiter des WHO-Programms für Gesundheitsnotfälle, war es einigen Ländern gelungen, den Höhepunkt der Infektionen zu verringern, ohne sie auf ein sehr niedriges Niveau zu senken. In einigen Ländern gibt es jetzt eine Situation, in der sie jetzt einen zweiten Höhepunkt erreichen könnten. Dies liegt daran, dass die Krankheit nicht unter Kontrolle gebracht wurde. Es besteht die Gefahr, dass die Krankheit verschwindet und auf ein niedriges Niveau reduziert wird. Aber dann können diese Länder im Herbst oder später im Jahr eine zweite Welle bekommen.

Die Menschen müssen sich bewusst und verantwortlich sein

Jetzt ist es das Gebot der Stunde, die Massen über die sehr reale Möglichkeit einer zweiten Welle der Pandemie aufzuklären. Dies gilt insbesondere für Nationen, denen es gelungen ist, die Krankheit einzudämmen. Niemand kann es sich leisten, selbstgefällig zu sein, denn obwohl diese Nationen die Übertragungsraten gesenkt haben, ist sie nicht vollständig enthalten. Darüber hinaus sind viele Menschen nach einer längeren Sperrung bestrebt, ihr normales Leben wieder aufzunehmen. Dies kann dazu führen, dass sie keine Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen treffen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Ansteckung. Und wer weiß? Vielleicht ist die zweite Welle nur eine virulentere Mutation des COVID-19-Virus.

(Mit Eingaben von IANS)

Veröffentlicht: 20. Juni 2020, 15:54 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!