BlogMotivation

Die Beziehung zwischen ADHS und Aufschub

Die Beziehung zwischen ADHS und Aufschub

Jeder ist zu spät. Wenn wir vor einer Aufgabe stehen, die wir einfach nicht erledigen wollen, werden viele von uns sie einfach bis morgen verschieben. Sie könnten es so lange beiseite legen, bis Sie sich mit all Ihren anderen Aufgaben weniger überfordert fühlen, oder Sie warten einfach, bis Sie mehr Energie haben, um die Aufgabe an einem neuen Tag anzugehen.

Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Sie feststellen, dass Sie diese Aufgaben immer wieder verschieben und vermeiden und «morgen» nie dort ankommen.

Aufschub und ADHS

Viele Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben mit chronischem Aufschub zu kämpfen. Dieser Aufschub kann Probleme bei der Arbeit verursachen, wenn die Aufgaben erst in letzter Minute erledigt werden.

Dies kann zu Hause zu finanziellen Belastungen führen, wenn der Scheckbuchsaldo ständig zu spät kommt oder wenn Rechnungen zu spät bezahlt werden. Und es kann zu Beziehungsproblemen führen, wenn Sie andere weiterhin entmutigen und sie sich unwichtig fühlen lassen.

Dies sind einige der Faktoren, die in der Beziehung zwischen ADHS und Aufschub eine Rolle spielen können.

Probleme beim Einstieg

Für einen Erwachsenen mit ADHS kann das Starten einer Aufgabe oft sehr schwierig sein, insbesondere wenn diese Aufgabe an sich nicht interessant ist. Wenn Sie von äußeren Reizen genauso abgelenkt sind wie von inneren Gedanken, kann es schwierig sein, überhaupt an den Start zu gelangen.

Manchmal ist es die Herausforderung, nur herauszufinden, wo oder wie man anfängt. Probleme mit der Organisation treten auf, wenn Sie sich bemühen, die Aufgaben zu priorisieren, zu planen und zu sortieren, die ausgeführt werden müssen, um loszulegen und auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Abgelenkt

Sobald es endlich beginnt, können Sie schnell von etwas Interessanterem abweichen, sodass sich Ihre ursprüngliche Aufgabe weiter verzögert. Es kann sehr schwierig sein, bei ADHS Ihre Pflege zu regulieren.

Sobald Sie Ihre Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe konzentrieren können, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, diese Aufmerksamkeit zu halten, während Ihre Gedanken wandern. Es kann schwierig sein, wachsam, motiviert und auf dem richtigen Weg zu bleiben, wenn Sie nicht sehr interessiert oder von der anstehenden Aufgabe angeregt sind.

Wenn Aufgaben besonders langwierig oder langweilig sind, dauert es möglicherweise einige Zeit, bis sie bis zur letzten Minute erledigt sind. Zu diesem Zeitpunkt verspüren Sie so viel Druck, dass Sie sich motivieren können, die Aufgabe endgültig zu starten und zu erledigen, oder Sie stecken fest, wenn Sie die Aufgabe nicht erledigen, und wir haben sie als sich den Konsequenzen zu stellen.

Last-Minute-Antrieb

Seltsamerweise kann es bei manchen Menschen mit ADHS zu einer Notsituation kommen, einer Art Dringlichkeit, die Ihnen hilft, vorwärts zu kommen, damit Sie die Arbeit erfolgreich erledigen können.

Die schnelle Frist für die Annäherung (und die Unmittelbarkeit der negativen Konsequenzen, die sich ergeben, wenn die Frist nicht eingehalten wird) hilft Ihnen, sich auf die Aufgabe zu konzentrieren und sie zu erledigen. Das Problem ist, dass diese Dringlichkeit ein wenig Stress und Angst erzeugen kann, was enorme Kosten für Sie und Ihre Umgebung verursachen kann. Unweigerlich sind diese Last-Minute-Eilaufträge auch nicht so hochwertig, wie sie ohne einen solchen Aufschub hätten sein können.

Ein Gefühl der Lähmung und des Gefühls überwältigt

Auf der anderen Seite kann es bei einer Aufgabe oder einem Projekt zu einem schmerzhaften Gefühl der Lähmung kommen: Sie möchten beginnen, können sich aber in keiner Weise vorwärts bewegen.

Sie können ein drückendes Druckgefühl verspüren. So viel Sie wissen, dass Sie die Arbeit erledigen müssen, können Sie sich einfach nicht bewegen.

Beeinträchtigtes Zeitgefühl

Manchmal ist es das beeinträchtigte Zeitgefühl, das zu Problemen beim Starten von Aufgaben führt. Wenn Sie Probleme haben, die Zeit abzuschätzen, die zum Ausführen einer Aufgabe benötigt wird, können Sie sie verschieben, da Sie glauben, dass Sie sich genügend Zeit dafür geben.

ADHS kann es auch schwierig machen, den Zeitablauf zu verfolgen, sodass die Fristen möglicherweise näher kommen, bevor Sie es wissen.

Angst zu scheitern

Es kann eine Reihe von ADHS-bedingten Faktoren geben, die zu chronischem Aufschub führen, einschließlich Ablenkung, Vergesslichkeit, Desorganisation, Probleme bei der Priorisierung, Sequenzierung und Zeitmanagement.

Wenn Sie bei bestimmten Arten von Aufgaben wiederholt frustriert waren, können Sie diese Aufgaben natürlich vermeiden, um die negativen Gefühle zu vermeiden, die die Arbeit an diesen Aufgaben verursachen kann.

Manchmal ist mit dem Beginn der Hausaufgaben so viel Angst verbunden, dass diese Gefühle eine noch größere Hürde darstellen. Die Angst, die Hausaufgaben nicht richtig zu machen, die Angst vor Unvollkommenheit und die Angst vor dem Scheitern können den Aufschub verstärken.

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!