Verhalten

Diätgetränke senken das Risiko für Darmkrebs: Studie

Eine in den USA ansässige Studie legt nahe, dass Darmkrebspatienten, die täglich eine oder mehrere Portionen künstlich gesüßter Getränke trinken, ungefähr die Hälfte ihres Risikos haben Krebs wiederkehrend im Vergleich zu denen, die nur wenige oder gar keine dieser Getränke trinken. Die Studie wurde in der Zeitschrift PLoS ONE veröffentlicht. Die Forschung sollte jedoch nicht beweisen, ob oder wie das Trinken dieser Getränke das Risiko einer Rückkehr von Darmkrebs senkt. Lesen Sie auch – Darmkrebs bei jungen Erwachsenen auf dem Vormarsch: Studie

Ein Grund könnte laut der Studie sein, dass Patienten, die künstlich gesüßte Getränke konsumieren, diese durch zuckerhaltige Limonaden und Säfte ersetzen und daher weniger Zucker zu sich nehmen. Lesen Sie auch – Gewichtsverlust Getränke: Diese Getränke können Wunder für Ihren Kampf gegen Fett wirken

Der leitende Autor Dr. Charles Fuchs, Direktor des Yale Cancer Center in New Haven, Connecticut, sagte: „Wir haben die Rolle der Ernährung und des Lebensstils nach der Diagnose für das Risiko von Darmkrebs untersucht, und eine Vielzahl von Faktoren sind damit verbunden Wiederholung.» Lesen Sie auch – Darmreinigung: Entgiftet Ihren Körper, kann jedoch zu Nierenversagen führen

Laut dem Business Standard-Bericht stellte Fuchs fest, dass etwa 30 Prozent der Darmkrebspatienten, die sich einer Operation unterziehen, erneut auftreten werden.

Er sagte auch: «Wir empfehlen Wasser als gesündeste Option, aber wenn Sie eine Naschkatze haben und ein süßes Getränk möchten, können künstlich gesüßte Getränke eine Alternative sein.»

Die Forscher analysierten Ernährungsinformationen für 1.018 Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium III, die an einer vom National Cancer Institute gesponserten Studie zur adjuvanten Chemotherapie teilnahmen. Während der Nachuntersuchung traten bei 348 der 1.018 Patienten erneut Darmkrebs auf. Häufige Trinker von künstlich gesüßten Getränken waren tendenziell jünger, hatten einen höheren Body-Mass-Index und eine höhere Kalorienaufnahme.

Sie fanden auch heraus, dass die Patienten, die ein oder mehrere künstlich gesüßte Getränke pro Tag tranken, ein um 46 Prozent geringeres Risiko für ein erneutes Auftreten von Krebs hatten als diejenigen, die nicht mehr als eines dieser Getränke pro Woche tranken.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 5. August 2018, 11:26 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!