MalariaEin lebensbedrohlicher Zustand, der durch Plasmodium-Parasiten verursacht wird, kann Ihre Leber gefährden und Ihre Blutplättchenzahl stark beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie in eine geeignete Diät passen, um die Krankheit zu bekämpfen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Körper gesund zu halten und sich vor Infektionen zu schützen. Lesen Sie auch – Vitamin C gegen Diabetes: Nehmen Sie diesen starken Nährstoff in Ihre Ernährung auf, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
Kalorienaufnahme ist ein Muss: Fieber ist ein dominierendes Symptom für Malaria, das den Stoffwechsel Ihres Körpers (BMR) in die Höhe treibt, weshalb Ihr Körper mehr Kalorien benötigt. Fieber führt zu einem Appetitverlust und einer Abnahme der Toleranz. Sie müssen mehr Kalorien verbrauchen, um den kranken Zustand zu bekämpfen. Versuchen Sie, Lebensmittel aufzunehmen, die sofort Energie liefern, wie Glukosewasser, Zuckerrohrsaft, Fruchtsaft, Kokoswasser, Wahlwasser und Zucker, Salz und Zitrone mit Wasser. Lesen Sie auch – Möchten Sie eine klar strahlende Haut auf natürliche Weise erhalten? Iss Kartoffeln und Chilischoten
Haben Sie mehr Protein: Aufgrund des großen Gewebeverlusts während der Malaria steigt der Proteinbedarf für Ihren Körper. Daher sollte eine proteinreiche Ernährung zusammen mit einer hohen Kohlenhydrataufnahme ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ernährung werden. Dies liegt daran, dass Proteine beim Anabolismus und beim Aufbau von Gewebe helfen. Verbrauchen Sie mehr hochwertiges Protein wie Milch, Quark, Lassi, Buttermilch, Fischeintopf, Hühnersuppe oder Eintopf, Eier. Lesen Sie auch – Möchten Sie die Lungengesundheit verbessern? Haben Sie diese 6 Vitamin C-reichen Früchte diesen Winter
Überprüfen Sie Ihre Fettaufnahme: Sie sollten die Aufnahme von mehr Fetten kontrollieren, da die Fettaufnahme moderat sein sollte, wenn Sie mit Malaria infiziert sind. Der Verzehr von Milchfetten wie Butter, Sahne und Fetten in Milchprodukten ist in Ordnung, da sie mittelkettige Triglyceride (MCT) enthalten. Eine übermäßige Verwendung von Fett beim Kochen oder Verzehr von Bratgut kann jedoch die Übelkeit verstärken und zu einer schlechten Verdauung führen, die zu akutem Durchfall führt.
Pumpen Sie Ihre Vitaminaufnahme auf: Malaria führt zu einem übermäßigen Verlust von Elektrolyten und Wasser aus dem Körper. Daher sollten Lebensmittel in Form von Säften, Eintopf, Suppe, Reiswasser, Dalwasser, Kokoswasser und Wahlwasser ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ernährung sein. Vitamin A-reiche Früchte wie Karotten, Rote Beete, Papaya und Vitamin C-reiche Früchte wie Organge, Mausambi, Kiefernapfel, Trauben, Beeren, Zitronen und mehr mit Vitamin B-Komplex sind wichtig, um die Immunität Ihres Körpers zu stärken.
Die Flüssigkeitsaufnahme sollte mehr sein: Wenn Sie an Malaria leiden, sollte Ihre Flüssigkeitsaufnahme hoch sein, da Ihr Körper viel Flüssigkeit verliert, die ausgeglichen werden muss. Ärzte empfehlen eine tägliche Flüssigkeitsaufnahme von 3 bis 3,5 Litern für Malariapatienten.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 8. August 2018, 18:23 Uhr