Verhalten

Diabetes und Nierenerkrankungen: Wie hoher Blutzucker die Organe irreparabel zerstört

Die Komplikationen von Diabetes können schwächend und verheerend sein. Die Erkrankung betrifft häufig alle wichtigen Organe und kann sogar zu einem Versagen mehrerer Organe führen, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die Kontrolle über den steigenden Blutzuckerspiegel einzudämmen. In der Tat ist Nierenversagen aufgrund von Diabetes eine häufige Komplikation der Erkrankung. Viele Menschen leiden auch an einer diabetischen Nierenerkrankung, wenn sie den Blutzuckerspiegel nicht kontrollieren können. Von allen entscheidenden Organen sind die Nieren am schlimmsten von unkontrolliertem Diabetes betroffen. Lesen Sie auch – Typ-2-Diabetes: Haben Sie Durchfall? Das weniger bekannte Zeichen der Erkrankung

Hoher Blutzucker und Nieren Lesen Sie auch – Mehr als die Hälfte der 20-Jährigen in Indiens U-Bahnen entwickelt im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich Diabetes

Wenn man an Typ 1 oder Typ 2 Diabetes leidet, besteht das Risiko, dass man eine chronische Nierenerkrankung entwickelt. Wenn die Krankheit durch Diabetes verursacht wird, spricht man von einer Diabetes-Nierenerkrankung. Unkontrollierter Diabetes (sowohl Typ 1 als auch Typ 2) führt zu hohen Glukosespiegeln im Blut, entweder aufgrund einer geringeren Insulinproduktion oder aufgrund der Unfähigkeit des Körpers, das Hormon optimal zu nutzen. Dies belastet die Nieren, da sie neben dem Glukose- oder Zuckergehalt viel mehr Blut filtern müssen. Im Laufe der Jahre werden die winzigen Blutgefäße der Nieren durch den Zucker oder die Glukose im Blut beeinträchtigt, die die Blutgefäße schädigen und die Toxine weniger effektiv reinigen. Diese Situation führt zu einer übermäßigen Wasser- und Salzretention im Körper sowie zu einem Proteinverlust durch den Urin. Dies markiert das Ausmaß der Nierenschädigung, die normalerweise zu chronischem Nierenversagen führt. Wenn Sie also an Diabetes leiden, bemühen Sie sich, Ihren Blutzuckerspiegel bei Bedarf durch richtige Ernährung, Bewegung und Medikamente aufrechtzuerhalten. Sie kümmern sich nicht nur um Ihren Diabetes, sondern tun Ihren Nieren auch einen großen Gefallen. Lesen Sie auch – Blutzuckerspitzen aufgrund von COVID-19 können sogar Nicht-Diabetiker töten

Hoher Blutdruck und Nieren

Wenn Sie zusammen mit Diabetes an Bluthochdruck leiden, sind Ihre Nieren stark bedroht. Der Blutdruck im Bereich von 120/90 mm / Hg wird als normal angesehen. Insbesondere ein hoher Blutdruck und eine Erkrankung wie Diabetes können Ihre Nieren stärker belasten. Hoher Blutdruck führt zu einer Verengung, Schwächung oder Verhärtung der Arterien um die Nieren, die ihnen Blut für eine ordnungsgemäße Funktion zuführen. Weniger Blut, das die Nieren erreicht, würde bedeuten, dass weniger Sauerstoff und Nährstoffe die Nephrone oder die winzigen Blutgefäße der Nieren erreichen. Im Laufe der Zeit werden die Nephrone geschädigt und die Nieren arbeiten nicht mehr effektiv daran, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Daher ist es bei einer Erkrankung wie Bluthochdruck wichtig, den Druck im normalen Bereich zu halten, um die Nieren besser funktionieren zu lassen.

Aus diesem Grund ist es für Menschen, die an Diabetes und Bluthochdruck leiden, wichtig, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, um die Nieren vor irreversiblen Schäden zu schützen.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 17. August 2018, 17:01 Uhr | Aktualisiert: 17. August 2018, 17:02 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!