Diabetes-Tipp: So bewahren Sie Ihre Insulindosen, Pen / Injektionen auf Reisen sicher auf
Eine Sache, die Sie beachten sollten, wenn Sie an Diabetes leiden, dass Diabetes überall mit Ihnen mitgeht. Schwankende Zuckerwerte können es Ihnen schwer machen, Ihren Urlaub zu genießen und eine tolle Zeit mit Ihrer Familie, Freunden oder alleine zu verbringen. Aber mit ein wenig Planung können Sie mit Ihrem Diabetes umgehen und Ihre Reise genießen. Hier Dr. Roshani Gadge, Berater für Diabetologen, Gadge Diabetes Center, Mumbai gibt einige wichtige Reisetipps für Diabetiker unterwegs. Hier sind andere Reisetipps für Diabetiker, die sehr praktisch sind. Lesen Sie auch – 5 diabetesfreundliche Snacks zur Eindämmung des Hungers, ohne dass Ihr Blutzucker in die Höhe schnellen muss
Lesen Sie auch – Diabetes: Eine Handvoll dieser Nüsse kann Ihnen helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
Es ist immer besser, nach einem Ort zu suchen, an dem Sie reisen, sich über das Klima, das Essen und die Einrichtungen zu informieren, die von der Hotelleitung oder dem Reisebüro angeboten werden. Es ist notwendig, dass Sie sich vorzugsweise mindestens vier bis sechs Wochen vor Ihrer Reise von Ihrem Arzt beraten lassen. Wenn Sie ins Ausland reisen, ist das Überqueren von Zeitzonen für Menschen mit Diabetes schwierig, da Anpassungen Ihrer Insulindosis erforderlich sind. Sie sollten Ihre Reise mindestens einen Monat vor Ihrer Abreise zu Ihrem Arzt erwähnen, damit Ihr Arzt Ihnen bei der Planung der Änderungen helfen kann, die Sie an Ihrem Insulin-Regime vornehmen müssen, sagt Dr. Gadge. Lesen Sie auch – Coronavirus: Diabetes bei Patienten nach Covid-19-Genesung
Hier sind einige andere Tipps, die Sie auf Reisen befolgen sollten
1. Einem Diabetiker wird immer empfohlen, seine Medikamente oder Insulin in unzureichender Menge zusammen mit seiner Verschreibung mitzunehmen. Nehmen Sie immer den Brief Ihres Arztes mit, in dem Sie die Transportation Security Administration (TSA) über Ihren Diabetes informieren, und Sie müssen Insulin mit sich führen. Spritzen, Teststreifen und anderes Zubehör. Und vergessen Sie nicht, ihren Personalausweis mitzuführen. Jeder Diabetespatient muss einen Personalausweis in der Tasche haben, aus dem hervorgeht, dass er Diabetiker ist, und eine Notfall-Kontaktnummer. Deshalb sollten Sie Insulinpumpen über Stiften verwenden.
2. Wenn Sie mit Insulin reisen, denken Sie darüber nach, wo Sie Ihre Vorräte aufbewahren werden. Bewahren Sie Ihr Insulin nicht im Handschuhfach Ihres Autos auf. Selbst Rucksäcke und Fahrradtaschen können bei direkter Sonneneinstrahlung sehr heiß werden. Es ist immer besser, Insulin in einem kühlen Beutel zu tragen. Von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre medizinische Ausrüstung dabei haben. Das Kit sollte grundlegende Arzneimittel zur Behandlung von Volkskrankheiten wie Erkältung, Husten usw. enthalten. Es sollte Verbände, Gaze, antiseptische Wundreiniger und Klebebänder für den Fall von Wunden enthalten. Es ist immer besser, eine Kopie Ihres Rezepts aufzubewahren und zusätzliche Medikamente für bereits bestehende Erkrankungen in der Erste-Hilfe-Box mitzunehmen. Für Diabetiker ist es ratsam, im Schadensfall einen zusätzlichen Insulinstift oder zusätzliche Durchstechflaschen mitzunehmen.
4. Wenn Sie in kältere Gegenden reisen, halten Sie Ihre Diabetesgeräte und Ihr Insulin warm. Genau wie extreme Hitze kann extreme Kälte Ihr Insulin beeinflussen. Während Sie am Strand spazieren gehen, müssen Sie auch Ihre Füße gesund halten. Diabetiker verlieren ihre Fähigkeit, Schmerzen an den Fußsohlen zu spüren (Neuropathie). Dies kann beim Barfußlaufen gefährlich sein. Es ist ratsam, beim Gehen Strandschuhe zu tragen und den ganzen Tag über regelmäßig die Haut Ihrer Füße zu überprüfen, um Wunden oder Blasen zu vermeiden.
5. Nehmen Sie Lebensmittel wie Sandwiches, Paratha und Kekse mit, falls die Mahlzeiten nicht anderswo erhältlich sind. Sie wissen nie, wann Sie sich verspäten oder wann Sie ein oder zwei Stunden länger an einem Ort festsitzen. Hier ist eine praktische Anleitung für Diabetes, wann Sie Früchte haben sollten.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 23. Mai 2018, 19:23 Uhr