Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Gemüse für Diabetiker sehr vorteilhaft ist. Kürzlich eine Studie von Inserm-Team (Gesundheit über Generationen hinweg, Forschungszentrum für Epidemiologie und Bevölkerungsgesundheit, Villejuif, Frankreich) zeigten, dass eine vegetarische Ernährung mit einem verringerten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden war. Eine andere Studie von Ärzteausschuss für verantwortungsvolle Medizin in Washington DC, sagte, dass pflanzliche Diäten für Diabetes vorteilhaft sein können, weil sie die Blutzuckerkontrolle, das Cholesterin verbessern und bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu Gewichtsverlust führen können. Gemüse ist arm an gesättigten Fettsäuren, reich an sekundären Pflanzenstoffen und reich an Ballaststoffen, die alle Diabetikern helfen. Lesen Sie auch – Der tägliche Verzehr dieser Nuss kann das Risiko von Herzerkrankungen bei Menschen mit Diabetes verringern
Hier sind einige Gemüsesorten, die alle Diabetiker in ihre Ernährung aufnehmen müssen: Lesen Sie auch – Gewährleistet mehr Ballaststoffe in Ihrer Ernährung weniger Diabetesmedikamente?
1) Brokkoli ist reich an einem Mineral namens Chrom, das die Glukosetoleranz im Körper verbessert. Wissenschaftler haben beobachtet, dass Typ-2-Diabetiker weniger Chrom in ihrem Körper haben. Eine der besten Chromquellen ist Brokkoli. Andere chromreiche Lebensmittel sind Vollkornprodukte, Gerste, Hafer und schwarzer Pfeffer.
2) Erbsen und Frauenfinger sind reich an löslichen Ballaststoffen und daher gut für Diabetiker. Hülsenfrüchte wie Linsen, Chana, Erbsen und getrocknete Bohnen haben einen niedrigen GI (ca. 18) und sorgen dafür, dass sich Ihr Magen voll anfühlt.
3) Trommelstockblätter Anti-Hyperglykämie-Aktivität haben und sie verbessern auch die Glukosetoleranz. Diese Blätter können Salpetersäure- und Serumglukose senken und den Insulin- und Proteinspiegel im Serum erhöhen, wodurch die Blutzuckerkontrolle verbessert wird. Dies geht aus einer Studie des Journal European Review for Medical and Pharmacological Sciences hervor.
4) Maiskölbchen hat einen niedrigen glykämischen Index im Vergleich zu normalem Mais. Es ist daher vorteilhaft für diejenigen, die an NIDDM (nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus) leiden.
5) Bitterer Kürbis oder Karela ist berühmt für seine Fähigkeit, Diabetes zu kontrollieren. Bitterer Kürbis reduziert die Aktivität des Alpha-Glucosidase-Enzyms, das die Hyperglykämie (Erhöhung des Zuckerspiegels) reduziert, die typischerweise nach einer Mahlzeit auftritt. Es enthält auch einen Phytonährstoff namens Charantin, der es ermöglicht, dass die Glukose aus dem Blut in die Muskeln, das Fettgewebe und die Leber gelangt und so den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senkt.
6) Bockshornklee oder Methi reduziert die Geschwindigkeit, mit der Zucker während der Verdauung aus dem Magen aufgenommen wird. Es stimuliert auch die Pankreaszellen, die Insulinproduktion zu erhöhen.
Veröffentlicht: 6. September 2018 14:12 Uhr | Aktualisiert: 6. September 2018 14:13 Uhr