Der 24-Jährige stirbt fast, nachdem sein Darm wegen verstopfter Kacke geplatzt ist

In einem bizarren Fall in London wurde ein 24-Jähriger im Notfall operiert, nachdem sein Darm mit undichten Fäkalien geplatzt war. Der Fall fand im Newham University Hospital in London statt, wo der Mann mit einer Beschwerde über Bauchschmerzen und schweren Durchfall ins Krankenhaus kam. Der Fall wurde als Fallstudie in der veröffentlicht British Medical Journal, in dieser Woche. Die Fallstudie wurde von seinen Ärzten Chukwuebuka Anyaegbuna, Alexandros Apostolopoulos und Hitesh Patel verfasst. Lesen Sie auch – Quark mit Rosinen: Rujuta Diwekar sagt, es kann helfen, Verstopfung zu lindern, Haarausfall zu verhindern

Der 24-Jährige litt Berichten zufolge seit 4 Jahren an chronischer Verstopfung. Er kam zunächst mit Bauchschmerzen zum Arzt. Berichten zufolge stellten Ärzte fest, dass er einen geschwollenen Rumpf und „leise Darmgeräusche“ hatte. Ein CT-Scan seines Bauches ergab jedoch, dass sein Problem ein großes war. Der Scan zeigte, dass sein Darm bis zu 18 cm im Durchmesser geschwollen war und vollständig mit Kot verstopft war. Lesen Sie auch – unter Verstopfung leiden? 5 köstliche Säfte zur Verbesserung des Stuhlgangs

Diese bizarre Krankheit wird als chronisch idiopathisches Megacolon und Megarektum bezeichnet – im Grunde bedeutet dies, dass sich sein Darm auf mehr als 6,5 cm erweitert hat. Lesen Sie auch – Schwangerschaftsverstopfung ist im zweiten und dritten Trimester häufig: Möglichkeiten, damit umzugehen

Wenn eine Person auf diese Komplikation stößt, wird ihr empfohlen, orale Abführmittel und Einläufe zu haben. Der Patient, bei dem eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde, nahm Abführmittel, lehnte jedoch einen Einlauf ab. Nach zwei Tagen verschlimmerten sich seine Schmerzen. Tatsächlich verlor er das Bewusstsein und hatte einen entzündeten Bauch.

Eine weitere Reihe von Tests ergab, dass seine Nieren versagten und sein Blut ungewöhnlich sauer war. Ein weiterer CT-Scan ergab, dass er einen Riss im geschwollenen Darm hatte. Sein Bauch zeigte sich mit Kot und Luft. Zu diesem Zeitpunkt wurde er zu einer Notoperation ins Krankenhaus gebracht, bei der alle Ärzte einen Hartmann-Eingriff durchführten.

Bei diesem Verfahren wird ein Teil des Darms entfernt und ein Beutel wie ein temporärer oder permanenter Kolostomiebeutel angebracht. “Patienten mit dieser Erkrankung berichten von wiederkehrenden Episoden von Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähungen ab der Kindheit oder Jugend”, schrieben die Ärzte Berichten zufolge. „Aufgrund des erhöhten intraluminalen Drucks besteht bei diesen Patienten ein erhöhtes Risiko für Ulzerationen der Darmwand. Daher besteht ein erhöhtes Perforationsrisiko. “

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 24. August 2018, 08:52 Uhr | Aktualisiert: 24. August 2018, 9:07 Uhr