Demenz kann früh vorhergesagt werden, sagt Studie

Es gibt einige gute Neuigkeiten für uns. Laut einer neuen Studie kann Demenz bereits 10 Jahre im Voraus vorhergesagt werden. Ein Zustand wie Demenz, bei dem man Stück für Stück sein Gedächtnis verliert, trifft einen nach 60 und wird für die Pflegekräfte schwierig zu behandeln. Gedächtnisverlust ist eines der Hauptmerkmale von Demenz, aber Menschen, die darunter leiden, können auch den Orientierungssinn, die Gefühle und andere Aspekte kognitiven Verhaltens verlieren. Die meiste Zeit wird Demenz bei älteren Menschen diagnostiziert, wenn sich der Zustand verschlechtert hat und zu wenig Spielraum für Hilfe besteht. Die Behandlung von Demenz umfasst auch, wie man die Krankheit besser behandeln und zu einer guten Lebensqualität beitragen kann. Aus diesem Grund wird gesagt, dass die Prognose umso besser ist, je früher eine Diagnose gestellt wird. Laut einer dänischen Studie kann der Zustand nun im Voraus vorhergesagt werden, was dazu beitragen kann, die Krankheit bei Personen mit hohem Risiko zu verhindern. Lesen Sie auch – Schlaftabletten ‘Z-Medikamente’ können das Risiko für Frakturen und Schlaganfälle bei Demenzkranken erhöhen

Lesen Sie auch – PTBS kann das Risiko für Demenz verdoppeln: Möglichkeiten, damit umzugehen

Die im Canadian Medical Association Journal veröffentlichte Studie liefert 10-Jahres-Schätzungen des absoluten Risikos für Demenz, die spezifisch für Alter, Geschlecht und häufige Variation des Apolipoprotein E (APOE) -Gens sind. Wir wissen, dass Demenz eine Hauptursache für Behinderungen bei älteren Erwachsenen weltweit ist, aber derzeit keine wirksame Behandlung verfügbar ist, sagten Forscher aus der Studie. Laut der Lancet-Kommission kann eine frühzeitige Intervention gegen Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Fettleibigkeit, Depressionen und Hörverlust die Entwicklung von Krankheiten verlangsamen oder verhindern. Die Studie kam zu dem Schluss, dass, wenn diejenigen Personen mit dem höchsten Risiko identifiziert werden können, eine gezielte Prävention mit Risikofaktorreduzierung frühzeitig eingeleitet werden kann, bevor sich die Krankheit entwickelt hat, wodurch das Auftreten von Demenz verzögert oder verhindert wird, so Ruth Frikke-Schmidt, a Professor an der Universität von Kopenhagen. Lesen Sie auch – Verringern Sie Ihr Demenzrisiko, indem Sie diese 12 Risikofaktoren während des gesamten Lebens ins Visier nehmen

Die Studie untersuchte Daten zu 1,04.537 Menschen in Kopenhagen, Dänemark, und verknüpfte sie mit Demenzdiagnosen. Für Menschen in den 70ern bestand ein Risiko von 16% bzw. 12%; und ein Risiko von 24 Prozent bzw. 19 Prozent für Personen ab 80 Jahren. Aus dieser Studie geht hervor, dass es besser ist, mit Ihrem Arzt zu besprechen, ob Sie unter die Risikokategorie fallen, und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Demenz vorzubeugen.

Veröffentlicht: 5. September 2018, 10:52 Uhr | Aktualisiert: 5. September 2018, 10:52 Uhr