Das Risiko einer Herzinsuffizienz sinkt bei mäßigem Schokoladenkonsum
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat herausgefunden, dass der Verzehr von bis zu drei Tafeln Schokolade pro Monat zu einem um 13 Prozent geringeren Risiko für Herzinsuffizienz führt. Aber warte. Bevor Sie sich für diese süßen Leckereien entscheiden, beachten Sie bitte, dass übermäßiger Genuss teuer werden kann. Laut Forschern der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in den USA kann der tägliche Verzehr von Schokolade das Risiko einer Herzinsuffizienz um 17 Prozent erhöhen. Lesen Sie auch – Die Mythen der Schokolade gesprengt
Lesen Sie auch – Hier sind einige ungewöhnliche Möglichkeiten, um das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu verringern
Forscher sagen, dass natürliche Verbindungen in Kakao, die Flavonoide genannt werden, die Gesundheit der Blutgefäße fördern und Entzündungen reduzieren. „Ich glaube, dass Schokolade eine wichtige Nahrungsquelle für Flavonoide ist, die mit der Verringerung von Entzündungen und der Erhöhung des guten Cholesterins verbunden sind. Flavonoide können Stickoxid erhöhen – ein Gas, das die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung fördert “, wurde der leitende Forscher Chayakrit Krittanawong von der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in den USA in PTI zitiert. Er fügte hinzu, dass moderater Konsum gut für die Gesundheit ist, da Schokolade reich an gesättigten Fetten ist. Die Forschung wurde auf der Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Deutschland vorgestellt. Es wurden fünf Studien mit mehr als 575.000 Personen beobachtet. Die Forscher stellten außerdem fest, dass weitere Versuche erforderlich waren, um die Ergebnisse zu bestätigen. Lesen Sie auch – Informieren Sie sich über diese Vorteile des Verzehrs von Schokolade während der Schwangerschaft
In der Vergangenheit wurde ein klarer Zusammenhang zwischen dem Konsum von dunkler Schokolade und dem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hergestellt. In einer Studie mit dem Titel Eine Beobachtung des kardiovaskulären Risikos in Luxemburg wurde festgestellt, dass diejenigen, die 100 g Schokolade pro Tag aßen – entsprechend einem Riegel – eine verringerte Insulinresistenz und verbesserte Leberenzyme hatten. Die Insulinsensitivität ist ein bekannter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Ergebnisse wurden in der veröffentlicht British Journal of Nutrition. Phytochemisch reiche Lebensmittel, einschließlich dunkler Schokolade in moderaten Mengen, können Wunder für Ihr Herz wirken. Dr. Saverio Stranges, der diese Studie durchführte, betonte jedoch auch, wie wichtig es ist, zwischen dem Naturprodukt Kakao und dem energiereichen verarbeiteten Produkt Schokolade zu unterscheiden. Er fügte hinzu, dass körperliche Aktivität, Ernährung und andere Lebensstilfaktoren sorgfältig abgewogen werden müssen, um eine nachteilige Gewichtszunahme über einen bestimmten Zeitraum zu vermeiden.
Veröffentlicht: 30. August 2018, 10:15 Uhr | Aktualisiert: 30. August 2018, 12:13 Uhr