Verhalten

Das potenzielle COVID-19-Medikament Azithromycin kann das Risiko für Herzereignisse signifikant erhöhen

Ärzte auf der ganzen Welt verwenden viele existierende Medikamente zur Behandlung von COVID-19. Viele dieser Medikamente helfen bei der Behandlung der verschiedenen Symptome der Krankheit, die die Wissenschaft seit fast einem Jahr verwirrt. Das häufig verschriebene Antibiotikum Azithromycin ist ein solches Medikament, das Patienten häufig zusammen mit einem Vitamin verabreicht wird, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Viele Krankenhäuser auf der ganzen Welt verwenden dieses Medikament auch als erste Behandlungslinie für COVID-19. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten

Neue Forschungsergebnisse ergänzen jedoch die wachsende Zahl von Beweisen dafür, dass dieses potenzielle COVID-19-Medikament das Risiko für Herzereignisse bei Patienten tatsächlich erhöhen kann. Die Studie der University of Illinois Chicago in den USA wurde in der Zeitschrift veröffentlicht JAMA-Netzwerk geöffnetfanden heraus, dass, wenn das Azithromycin-Medikament zusammen mit bestimmten anderen Medikamenten eingenommen wird, die die elektrische Funktion des Herzens beeinflussen, die Herzereignisse zunahmen. Laut Forschern sollten die Ergebnisse dieser Studie Forschern und Klinikern, die Azithromycin als mögliche Behandlung für COVID-19 betrachten, Anlass zum Innehalten und Nachdenken geben. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie

Nebenwirkungen von Azithromycin in Kombination mit Betablockern, Antidepressiva

Wenn dieses Medikament zusammen mit Medikamenten eingenommen wird, die die elektrischen Impulse des Herzens beeinflussen, kann es zu einer 40-prozentigen Zunahme von Herzereignissen führen, einschließlich Ohnmacht, Herzklopfen und sogar Herzstillstand. Medikamente, die die elektrischen Impulse des Herzens beeinflussen, insbesondere das Intervall im elektrischen Rhythmus, das als QT-Intervall bezeichnet wird, werden als QT-verlängernde Medikamente bezeichnet. Diese Medikamente umfassen Blutdruckmedikamente wie ACE-Hemmer und Betablocker, einige Antidepressiva, Malariamedikamente wie Hydroxychloroquin und Chloroquin, Opioidmedikamente und sogar Muskelrelaxantien. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC

40 Prozent mehr Herzereignisse

Frühere Studien zu Azithromycin und Herzereignissen untersuchten bestimmte Populationen, die tendenziell älter sind und mehr gesundheitliche Probleme haben, einschließlich Medicaid-Patienten und Veteranen. In dieser Studie verwendete das Team jedoch eine große Datenbank mit medizinischen Daten zu Millionen von Patienten in den USA mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren. Das Risiko von Herzereignissen mit Azithromycin wurde gegen Amoxicillin bewertet, ein weiteres Antibiotikum, das nie mit Herzereignissen in Verbindung gebracht wurde und keinen Einfluss auf das QT-Intervall hat.

Die Forscher untersuchten Daten von mehr als vier Millionen Patienten, die zwischen 2009 und 2015 wegen eines Herzereignisses ins Krankenhaus eingeliefert wurden oder eine Notaufnahme besuchten und innerhalb von fünf Tagen nach ihrem Krankenhausbesuch mit der Einnahme von Amoxicillin oder Azithromycin begannen. Sie fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit von Herzereignissen mit Azithromycin im Vergleich zu Amoxicillin nicht signifikant höher war, wobei die häufigsten Herzereignisse Ohnmacht und Herzklopfen waren. Bei Patienten, die sowohl ein QT-verlängerndes Medikament als auch Azithromycin zusammen einnahmen, war das Risiko für Herzereignisse im Vergleich zur Amoxicillin-Gruppe um 40 Prozent höher.

Frühere Forschungen beweisen auch Gefahr

Forscher sagen, dass Studien, die sich mit der Verwendung von Azithromycin zur Behandlung von COVID-19 oder anderen Krankheiten befassen, die Anwendung bei Patienten, die auch QT-verlängernde Medikamente einnehmen, sehr sorgfältig prüfen sollten. Kürzlich wurde eine Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Lancet Rheumatology zeigten, dass die Kombination von Hydroxychloroquin (HCQ) und Azithromycin (AZM) mit signifikanten kardiovaskulären Risiken verbunden ist.

(Mit Eingaben von IANS)

Veröffentlicht: 17. September 2020, 15:17 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!