Da in Indien täglich COVID-19-Fälle auftreten, gibt die Regierung überarbeitete Richtlinien zur Isolation von Häusern heraus
Da die Zahl der COVID-19-Fälle im ganzen Land täglich alarmierend ansteigt, lässt die indische Regierung nichts unversucht, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen. In Übereinstimmung mit dieser Linie hat das Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge überarbeitete Richtlinien für die Isolierung sehr milder und vorsymptomatischer COVID-19-Fälle zu Hause herausgegeben. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Diese Richtlinien ergänzen die Richtlinien zur angemessenen Behandlung verdächtiger und bestätigter Fälle, die zuvor vom Ministerium herausgegeben wurden. Die frühere Richtlinie verlangte, dass verdächtige Patienten, die auf Testergebnisse warteten und auch bestätigten, dass COVID-19-Fälle isoliert und in einem Krankenhaus behandelt wurden. Dies wurde getan, um die Übertragungskette zu unterbrechen. Die früheren Richtlinien besagten auch, dass Patienten während der Eindämmungsphase klinisch als sehr leicht / mild, mittelschwer oder schwer eingestuft und dementsprechend entweder in ein COVID-Pflegezentrum, ein spezielles COVID-Gesundheitszentrum oder ein spezielles COVID-Krankenhaus aufgenommen werden müssen. Jetzt besteht jedoch die Möglichkeit der Isolierung zu Hause für sehr milde / prä-symptomatische Patienten, die an ihrem Wohnort die erforderliche Einrichtung zur Selbstisolierung hatten. Werfen wir einen Blick auf die neuen Richtlinien. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Überarbeitete Richtlinien zur Isolierung von Häusern des Ministeriums für Gesundheit und Familienfürsorge
- Die Person sollte vom behandelnden Arzt klinisch als sehr milder Fall / prä-symptomatischer Fall eingestuft werden.
- In solchen Fällen sollte an ihrem Wohnort die erforderliche Einrichtung zur Selbstisolierung und zur Quarantäne der Familienkontakte vorhanden sein.
- Für die Betreuung rund um die Uhr sollte ein Pfleger zur Verfügung stehen. Eine Kommunikationsverbindung zwischen der Pflegekraft und dem Krankenhaus ist eine Voraussetzung für die gesamte Dauer der Isolation zu Hause.
- Der Pfleger und alle engen Kontakte in solchen Fällen sollten die Hydroxychloroquin-Prophylaxe gemäß Protokoll und vom behandelnden Arzt vorgeschrieben durchführen.
- Laden Sie die Arogya Setu App auf Ihr Handy herunter (verfügbar unter: https://www.mygov.in/aarogya-setuapp/) und sie sollte jederzeit aktiv bleiben (über Bluetooth und Wi-Fi).
- Der Patient muss sich bereit erklären, seinen Gesundheitszustand zu überwachen und den Gesundheitsüberwachungsbeauftragten regelmäßig über seinen Gesundheitszustand zu informieren, damit die Überwachungsteams ihn weiter verfolgen können.
- Der Patient wird eine Verpflichtung zur Selbstisolierung (Anhang I) ausfüllen und die Richtlinien für die Quarantäne zu Hause befolgen. Diese Person hat Anspruch auf Isolation zu Hause.
- Zusätzlich zu den oben genannten Richtlinien müssen der Pfleger und der Patient alle Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Pflegekräfte müssen unter anderem dreischichtige medizinische Masken tragen, Händehygiene praktizieren und den direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten des Patienten vermeiden. Die Patienten müssen auch vorsichtig sein und den medizinischen Rat sorgfältig befolgen.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Die Richtlinien besagen, dass der Patient und der Pfleger ihre Gesundheit weiterhin überwachen werden. Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen, wenn schwerwiegende Anzeichen oder Symptome wie Atembeschwerden, anhaltende Schmerzen oder Druck in der Brust und Verwirrung auftreten. Sie müssen auch bläuliche Verfärbungen der Lippen oder des Gesichts melden und den Rat des behandelnden Arztes sorgfältig befolgen. Lesen Sie auch – «Ansteckender» britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Wann ist die Isolierung zu Hause zu beenden?
Die Patienten beenden die Isolation zu Hause, wenn die Symptome klinisch behoben sind und der Überwachungsarzt bestätigt, dass er nach Labortests frei von Infektionen ist.
Veröffentlicht: 29. April 2020, 18:29 Uhr