COVID-19: Wie Menschen mit leichten Symptomen während der Isolation zu Hause für sich selbst sorgen sollten
Derzeit beträgt die globale Belastung durch die COVID-19-Pandemie 18.614.177. Die Zahl der Todesopfer dieser durch das neuartige Coronavirus verursachten Infektion beträgt weltweit 702.642. Allein in Indien gibt es mehr als 19 Lakh-Fälle, während die Todeslast über 40.000 liegt. Während einige COVID-19-Patienten stark betroffen sind, treten bei vielen nur leichte Symptome auf. Gemäß den Richtlinien des Ministeriums für Gesundheit und Familienfürsorge müssen Menschen mit schweren Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert werden, während asymptomatische Patienten und Menschen mit leichten Manifestationen in häuslicher Isolation bleiben können. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
REGELN FÜR DIE ISOLIERUNG ZU HAUSE
Die Richtlinien des Gesundheitsministeriums der Union legen nahe, dass eine Person nur dann zur Isolierung zu Hause berechtigt ist, wenn sie vom behandelnden Arzt klinisch als sehr milder / prä-symptomatischer / asymptomatischer Fall eingestuft wird. Darüber hinaus muss die Person zu Hause über die erforderlichen Einrichtungen verfügen, um sich selbst zu isolieren und andere Familienmitglieder unter Quarantäne zu stellen. Hier sind einige der anderen wichtigen Richtlinien für die Isolierung von milden oder asymptomatischen COVID-positiven Patienten zu Hause: Lesen Sie auch – Der Schnelltest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
- Vor der Isolierung zu Hause sollte der Patient eine Verpflichtung zur Selbstisolierung eingehen, in der er erklärt, dass er die Quarantänerichtlinien befolgen wird. Es sollte vom behandelnden Arzt oder vom Arzt genehmigt werden.
- Ein Pfleger sollte rund um die Uhr beim Patienten anwesend sein. Die Pflegekraft muss während der gesamten Isolation zu Hause mit dem behandelnden Krankenhaus oder dem medizinischen Mitarbeiter in Kontakt sein. Sie sollte den Gesundheitszustand des Patienten überwachen und sofort einen Arzt aufsuchen, wenn der Patient Atembeschwerden, anhaltende Schmerzen oder Druck in der Brust, Unschärfe, geistige Verwirrung, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. hat.
- Der Patient muss die Arogya Setu App auf das Handy herunterladen und sie sollte immer aktiv bleiben.
- Die isolierte Person sollte sich auch bereit erklären, ihren eigenen Gesundheitszustand zu überwachen und den Distriktüberwachungsbeauftragten zeitweise zu aktualisieren.
PFLEGE FÜR SICH WÄHREND DER ISOLIERUNG ZU HAUSE
Obwohl COVID-19-Fälle weltweit sprunghaft zunehmen, ist die gute Nachricht, dass bei den meisten Patienten leichte bis mittelschwere Symptome auftreten, die mit einer angemessenen häuslichen Pflege behoben werden können. Neben der Selbstpflege muss auch ein Plan vorhanden sein, um andere zu Hause vor einer Übertragung zu schützen. So können Sie während der Isolation zu Hause für sich selbst sorgen und andere schützen: Lesen Sie auch – Der ansteckende britische Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
Beobachten Sie sich vorsichtig
Sie müssen sich regelmäßig auf Fieber, Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung überwachen, wenn Sie an einer COVID-19-Infektion leiden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen verstärkte Symptome auftreten. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik. Fieber kann unregelmäßig sein und Ihre Körpertemperatur kann von Zeit zu Zeit variieren. Das ist charakteristisch für die COVID-19-Infektion. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Zeitplan Ihrer verschriebenen Medikamente einhalten.
Identifizieren Sie einen separaten Raum für sich
Dies ist der erste und wichtigste Schritt für die Isolierung zu Hause. Bevor Sie sich dort unter Quarantäne stellen, stellen Sie sicher, dass nichts vorhanden ist, was andere benötigen. Bitten Sie auch Ihre Pflegekraft, sicherzustellen, dass Sie alles, was Sie brauchen, in diesem Raum haben.
Achten Sie darauf, was Sie essen
Es ist wichtig, viel Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie erhöhen Ihre Aufnahme von Vitamin C, von dem bekannt ist, dass es Ihre Immunität stärkt. Ein starkes Immunsystem hilft bei der frühzeitigen Genesung von Infektionen, einschließlich COVID-19. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine ausgewogene Mahlzeit mit einer ausreichenden Menge an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten haben. Wenn Sie Appetitlosigkeit haben, halten Sie sich an kleine, häufige Mahlzeiten. Geruchs- und Geschmacksverlust ist ein häufiges Symptom einer COVID-19-Infektion. Jeden Tag Zitronenwasser zu trinken hilft. Darüber hinaus erhöhen Zitronen Ihre Vitamin C-Dosis.
Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Zinkaufnahme zu steigern. In letzter Zeit hat es sich einen Namen gemacht, wenn es darum geht, die Symptome von COVID-19 zu lindern. Guaven, Brokkolis, Kiwis und Rüben sind gute Quellen für dieses Mineral. Sie können auch Ingwer und Kurkuma zu Ihren Mahlzeiten hinzufügen. Sie sind besonders hilfreich bei der Linderung von Schmerzen, Husten und Erkältung, die beide mit einer COVID-19-Infektion verbunden sind.
Besorgen Sie sich das Nötigste
Es ist wichtig, dass Sie während Ihrer Quarantänetage über ausreichende Vorräte verfügen. Hier ist Ihre Checkliste.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend wichtige Lebensmittel und Lebensmittel haben, die nicht nur nahrhaft sind, sondern auch eine lange Haltbarkeit haben.
- Halten Sie ausreichend Taschentücher und Reinigungsmittel wie Seife, Handwäsche, Desinfektionsmittel, Oberflächenreiniger, Desinfektionsmittel usw. bereit.
- Es ist gut, zusätzliche Handtücher, Bettwäsche und andere wichtige Dinge zu haben.
- Sie sollten einen Monat lang verschreibungspflichtige Medikamente haben, wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden. Wenn Sie Asthmapatient sind, ist es wichtig, zusätzliche Inhalatoren zu besorgen, da sich die Atemnot durch eine COVID-19-Infektion verschlimmern kann. Es ist auch eine gute Idee, sich mit Notfallmedikamenten zu versorgen, um kleinere Schnitte und Verletzungen zu Hause zu heilen. Halten Sie außerdem ausreichend rezeptfreie Schmerz- und Hustenmedikamente bereit.
Veröffentlicht: 7. August 2020, 19:47 Uhr | Aktualisiert: 7. August 2020, 19:51 Uhr