Da die COVID-19-Pandemie weltweit weiterhin Chaos anrichtet und jeden Tag mehr Menschen tötet, machen einige Vorhersagen die Runde, dass das Virus zu einer ansteckenden und tödlicheren Form mutieren wird. Inwieweit sind diese Vorhersagen wahr? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Experten über Virusmutationen sagen und ob dies für die Impfstoffentwicklung von Bedeutung ist. Lesen Sie auch – Delhi Gesundheitspersonal leidet nach dem COVID-19-Impfstoff unter einer leichten Reaktion: Was Sie erwarten sollten
Wie alle anderen Viren wird auch das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) mutieren, da die Mutation Teil eines Viruslebenszyklus ist, sagen Forscher. Aber diese Änderungen sind nicht immer schlecht. In der Tat können Mutationen das Virus schwächen. Die Veränderungen sind jedoch so gering, dass es kaum Unterschiede in der Übertragungs- und Sterblichkeitsrate der Krankheit gibt. Lesen Sie auch – Schneller Bluttest sagt COVID-19-Patienten mit hohem Risiko für schwere Erkrankungen voraus: Studie
Forscher haben SARS-CoV-2 als RNA-Virus identifiziert, bei dem es sich um eine Sammlung von genetischem Material handelt, das in einer Proteinhülle verpackt ist. Sobald ein RNA-Virus mit einer Wirtszelle in Kontakt kommt, kann es sich vermehren und andere benachbarte Zellen infizieren. Grippe und Masern sind ebenfalls RNA-Viren, und es ist wahrscheinlicher, dass sie Veränderungen und Mutationen durchlaufen. Das neuartige Coronavirus ist keine Ausnahme und mutiert, aber laut US-Forschern in einem sehr langsamen Tempo. Lesen Sie auch – “Ansteckender” britischer Stamm könnte bis März 2021 zur dominanten COVID-19-Variante werden, warnt CDC
14 Stämme von SARS-CoV-2 identifiziert
Eine Studie von Forschern des Scripps Research Institute in Florida legte nahe, dass das COVID-19-Virus zu einer infektiöseren Variante mutiert ist. Sie sagten, dass die Mutation – die „D614G-Mutation“ genannt – auf dem Spike-Protein stattfand, dem Teil des Virus, der ihm hilft, sich an menschliche Zellen zu binden. Diese Mutation erleichtert die Infektion unserer Zellen, erklärten die Forscher.
Andere Studien haben ebenfalls die Mutationstheorie unterstützt. Anfang März behaupteten Forscher des Los Alamos National Laboratory, die D614G-Mutation entdeckt zu haben, und schlugen vor, dass dies die Ursache für die meisten in Europa und den USA gemeldeten Infektionen sein könnte. Insgesamt wurden 14 SARS-CoV-2-Stämme identifiziert und die Studienergebnisse veröffentlicht, um Wissenschaftlern bei der Arbeit an Impfstoffen und Behandlungen auf der ganzen Welt zu helfen.
Neue Mutationen vs. die ursprüngliche Sorte
Wissenschaftler beobachten die Natur der identifizierten Stämme in Laborumgebungen und sehen den neuen dominanten Stamm nicht als ansteckender als den ursprünglichen Virusstamm an. Sie sind sich jedoch noch nicht sicher, wie sich die Variation im menschlichen Körper verhalten wird.
Nach den verfügbaren Erkenntnissen scheinen auch die durch die neue Mutation verursachten Krankheits- und Krankenhausaufenthaltsraten dem ursprünglichen Stamm ähnlich zu sein. Zum Beispiel sehen Forscher keinen Unterschied zwischen den in Italien und New York identifizierten Virusmutationen und dem ursprünglichen Stamm, der Ende Dezember in Wuhan, China, auftrat, in Bezug auf Infektionen und Todesfälle.
Forscher der Texas A & M University in Texarkana schlugen vor, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass ein Virus zu einer aggressiveren Version mutiert. Sie sagten auch, dass RNA-Viren eher zu einer schwächeren Version mutieren. Der ursprüngliche Stamm und seine Mutationen könnten jedoch ähnliche Eigenschaften und Merkmale aufweisen, fügten sie hinzu.
Wenn COVID-19 mutiert, ist es eine gute Nachricht, dass ein Impfstoff gegen Varianten mit dieser Mutation wirksamer ist, stellten die Scripps-Forscher fest. Sobald wir einen COVID-19-Impfstoff haben, wird er höchstwahrscheinlich auch gegen alle vorhersehbaren Mutationen wirken, wie es Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln und H1N1 tun.
Veröffentlicht: 18. Juni 2020, 19:35 Uhr | Aktualisiert: 18. Juni 2020, 19:36 Uhr