Verhalten

COVID-19-Impfstoff: Covaxin von Bharat Biotech zeigt Langzeitantikörper

Seit dem Ausbruch des Coronavirus wussten die Wissenschaftler, dass ein Impfstoff erforderlich ist, um die Ausbreitung der Virusinfektion zu verhindern. Nach monatelanger unermüdlicher Arbeit haben Wissenschaftler erfolgreich Impfstoffe hergestellt, um den Auswirkungen von SARS-CoV-2 entgegenzuwirken. Als sich die Welt auf COVID-19 vorbereitet, hat sich Indien als eines der erfolgreichen Länder herausgestellt, das einen Impfstoff entdeckt hat. Lesen Sie auch – Separates Einverständnisformular für Covaxin-Empfänger: Entschädigung von Bharat Biotech im Falle eines Unfalls

Covaxin zeigt vielversprechende Ergebnisse in Studien

Covaxin, Indiens einheimischer COVID-19-Impfstoff von Bharat Biotech, wurde in Zusammenarbeit mit dem Indian Council of Medical Research und dem National Institute of Virology (NIV) entwickelt. Eine neue Studie legt nahe, dass Covaxin drei Monate nach dem Schuss auf Freiwillige der Phase 1 und tolerierbare Sicherheitsergebnisse in der Phase 2-Studie Langzeitreaktionen von Antikörpern und T-Zellen (Immun-) Gedächtnis zeigte. Die Forscher schlugen vor, dass Antikörper 6 bis 12 Monate lang bestehen bleiben könnten. In Phase 2 zeigte sich auch eine verstärkte humorale und zellvermittelte Immunantwort, und die Ergebnisse wurden in der klinischen Studie zur Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffkandidaten gefunden. Gedächtnis-T-Zellen sind Antigen-spezifische T-Zellen, die nach Eliminierung einer Infektion langfristig verbleiben. Lesen Sie auch – Indien startet weltweit größte Covid-19-Impfaktion: Wer hat den ersten Schuss erhalten?

Covaxin produziert hohe Mengen an Antikörpern

In einer doppelblinden, randomisierten, multizentrischen klinischen Phase-2-Studie wurden insgesamt 380 gesunde Kinder und Erwachsene randomisiert und zwei Impfstoffformulierungen in ebenso vielen Dosen im Abstand von vier Wochen verabreicht. Covaxin produzierte hohe Mengen an neutralisierenden Antikörpern, die drei Monate nach der zweiten Impfung bei allen Teilnehmern erhöht blieben. Basierend auf diesen Ergebnissen nehmen die Forscher an, dass BBV152 (Covaxin) Antikörper erzeugen kann, die Menschen für mindestens 6-12 Monate schützen können. Covaxin wurde laut Forschungsbericht auch in beiden Gruppen ohne ernsthafte Probleme toleriert. Lesen Sie auch – 23 ältere Menschen sterben in Norwegen nach Erhalt des Pfizer COVID-19-Impfstoffs: Warnhinweis ausgestellt

Indiens erster selbst angebauter Impfstoff

Covaxin ist ein einheimischer, inaktivierter Impfstoff, der in der Biocontainment-Einrichtung Bio-Safety Level 3 von Bharat Biotech entwickelt und hergestellt wird. Es ist ein hochgereinigter und inaktivierter Impfstoff, der auf einer Verozellen-Produktionsplattform hergestellt wurde. Bharat Biotech hatte kürzlich den Beginn der klinischen Phase-III-Studie mit dem Impfstoff angekündigt. An den Versuchen nahmen 26.000 Freiwillige in ganz Indien teil. Es wurde an 1.000 Probanden in klinischen Studien der Phasen 1 und II evaluiert.

Wie wirkt Covaxin?

Covaxin wurde mit einem inaktivierten Stamm des neuen Coronavirus entwickelt, der sich in menschlichen Zellen nicht vermehrt. Es schützt das Immunsystem und stimuliert seine Antikörperantwort gegen das Virus. Dies ist eine bewährte Technologie, die in mehreren anderen Impfstoffen gegen Krankheiten wie saisonale Influenza, Polio, Tollwut und mehr eingesetzt wird.

(mit Beiträgen von Agenturen)

Veröffentlicht: 24. Dezember 2020, 13:29 Uhr | Aktualisiert: 25. Dezember 2020, 9:44 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!