Wenn die Haarzellen des Innenohrs, ein Teil, der als Cochlea bekannt ist, geschädigt sind, leidet man an einem sogenannten sensorineuralen Hörverlust. In einem Kanal der Cochlea befinden sich Haarzellen entlang der Länge des spiralförmigen Teils des Innenohrs. Die Haarzellen reagieren auf höhere Frequenzen an der Basis der Spirale und bewegen sich an der Spitze mit niedrigen Frequenzen. Diese Haarzellen lösen die Nervenzellen aus, wenn sie sich bewegen, wodurch die Schallwelle in elektrische Impulse umgewandelt und das Signal zur Verarbeitung an das Gehirn weitergeleitet wird. Lesen Sie auch – Hörgeräte können die Gehirnfunktion verbessern, sagt die Forschung
Sensorineuraler Hörverlust kann durch viele Faktoren verursacht werden, darunter laute Geräusche, Alter, Trauma, Genetik oder Krankheit. Manchmal reicht ein Hörgerät jedoch aus, um einen sensorineuralen Hörverlust zu behandeln. Wenn es jedoch schwerwiegend ist, kann ein Cochlea-Implantat das Problem nur lösen. Lesen Sie auch – Von Ohrenschmerzen geplagt? Diese Mittel können Ihnen helfen
Wie ein Hörgerät kann ein Cochlea-Implantat Menschen, die an sensorineuralem Hörverlust leiden, einen Klang vermitteln. Der Hörverlust kann jedoch nicht vollständig wiederhergestellt werden. Ein Cochlea-Implantat ist ein kleines elektronisches Gerät, das Menschen mit Hörverlustproblemen hilft. Lesen Sie auch – Verwenden Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheit besser zu überwachen
Es besteht aus zwei Teilen: einem Empfänger, der in der Nähe des Ohrs unter die Haut implantiert wird, und einem Sprachprozessor, der hinter dem Ohr sitzt. Der Cochlea-Implantat-Kanal-Sound umgeht die beschädigten Teile der Cochlea und stimuliert direkt den Hörnerv. Das Implantat erzeugt Signale, die es an den Hörnerv sendet, der es dann an das Gehirn weiterleitet, wo sie als Geräusche erkannt werden.
Die Cochlea-Implantate sind immer noch ein Wunderwerk der Wissenschaft und Technologie, aber es gibt Debatten über die Verwendung der Geräte in der Gehörlosengemeinschaft.
Kinder, die mit schwerem Hörverlust oder taub geboren wurden, haben Anspruch auf Cochlea-Implantate. Dieses Implantat hilft Kindern mit Hörverlust, Sprachkenntnisse fast so schnell zu entwickeln wie Kinder mit normalem Hörvermögen. Es ist auch gut für die Menschen, die im Laufe der Zeit ihr Gehör verloren haben.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 9. August 2018, 18:41 Uhr | Aktualisiert: 9. August 2018, 20:51 Uhr