Eine neue diagnostische Methode für koronare Herzkrankheiten wurde von chinesischen Wissenschaftlern entwickelt. Es hat eine um 33 Prozent höhere Genauigkeitsrate im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Die neue Methode basiert auf der rechnerischen Analyse eines Röntgenbildes der Koronarangiographie. Das System erhält die QFR, mit deren Hilfe die Koronarzellen identifiziert werden können Herz Krankheit. Die neue Methode erfordert keine zusätzlichen Operationen oder Medikamente. Lesen Sie auch – Vorzeitiges Ergrauen der Haare: Dies versucht Ihr Körper Ihnen zu sagen
Die neue Technologie heißt QFR (Quantitative Flow Ratio) und wurde von der Shanghai Jiaotong University entwickelt. Es wurde von der China Food and Drug Administration genehmigt. Lesen Sie auch – Herzkrankheiten treten bei jüngeren Menschen immer häufiger auf: Tipps zur natürlichen Vorbeugung
Laut dem Bericht von nigerianews.com ist eine Koronarangiographie die konventionellste diagnostische Methode für koronare Herzkrankheiten in China. Lesen Sie auch – Wie Sie eine Reise ins Krankenhaus aufgrund des “Holiday Heart Syndrome” zu Weihnachten verhindern können
Die international anerkannte hochpräzise Bewertungstechnologie, die in China nicht populär gemacht wurde, ist jedoch teuer und erfordert komplexe chirurgische Eingriffe.
Eine klinische Studie des Fuwai-Krankenhauses der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften zeigte, dass die neue Methode die Koronarfunktion innerhalb von vier Minuten beurteilen konnte und eine um 33 Prozent höhere Genauigkeitsrate aufwies als eine Koronarangiographie.
Chen Yazhu, ein Experte der Shanghai Jiaotong University, sagte: „Die neue Methode wird Ärzten bei der Identifizierung von koronaren Herzerkrankungen und bei der Erstellung von Behandlungsplänen helfen, z. B. ob der Patient eine Herzstentimplantation benötigt.“
Laut Statistiken des National Cardiovascular Center gab es 2017 in China 290 Millionen kardiovaskuläre Patienten, darunter 11 Millionen Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 6. August 2018, 20:59 Uhr