Chinesische Wissenschaftler haben DNA-Moleküle in einem Origami-ähnlichen Prozess gefaltet, um ein Nano- „Trojanisches Pferd“ herzustellen, das dünner als 1/4000 Haare ist und „Killer“ zur Bekämpfung von Krebstumoren freisetzen kann. Lesen Sie auch – Der zelluläre “Tod durch Eisen” könnte ein neuer vielversprechender Weg zur Krebsbehandlung sein
Krebszellen brauchen viel Nahrung, um sich zu vermehren, aber sie produzieren keine Nährstoffe, sagte der leitende Forscher Nie Guangjun vom Nationalen Zentrum für Nanowissenschaften und Technologie (NCNST) in China. Lesen Sie auch – Kleine Verzögerungen bei der Krebsbehandlung können das Todesrisiko um 10% erhöhen, heißt es in einer Studie
Das gesamte Blut, der Sauerstoff und die Energie werden über Blutgefäße an Krebszellen übertragen. Daher versuchen viele Wissenschaftler, die Blutgefäße, die Tumore versorgen, zu blockieren, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua. Lesen Sie auch – Fleisch essen erhöht Ihr Krebsrisiko: Stimmt das?
Durch Präzisionskontrolle falteten die Forscher eine Einzelstrang-DNA eines Phagen (eine Art Virus) zu einer rechteckigen Schicht.
Dann legten sie vier „Killer“ – Thrombinmoleküle (ein Gerinnungsenzym im Blutplasma) – auf das Blatt und rollten sie zusammen.
An der Grenzfläche wurden „Schlösser“ installiert, die aus Fragmenten der Nucleolin-Protein-DNA bestehen und einen röhrenförmigen Nano-Trojaner oder Nanoroboter bilden, der 90 Nanometer lang ist und einen Durchmesser von 19 Nanometern hat.
Nach der Injektion bewegt sich das „Trojanische Pferd“ in Blutgefäßen und nur Tumore haben den „Schlüssel“, um die „Schlösser“ zu öffnen.
Sobald sie freigeschaltet sind, werden die Killer-Thrombinmoleküle freigesetzt und ziehen Blutplättchen und Fibrinogenprotein an, um innerhalb von Stunden einen großen Thrombus oder ein Gerinnsel im Blutgefäß zu bilden, um die Blutversorgung zu unterbrechen und einen Tumor zu „verhungern“, sagte Nie.
Der Nanoroboter kann nach Beendigung seiner Aufgabe aus dem Körper entfernt werden.
Forscher haben kontrollierte Experimente an mehr als 200 Mäusen mit Melanom, Brustkrebs, Eierstockkrebs und primärem Lungenkrebs durchgeführt und festgestellt, dass die Nanoroboter die Tumoren wirksam erwürgen, sagte Nie.
In einem Experiment an acht Mäusen mit Melanom verschwanden die Tumoren bei drei Mäusen vollständig. Die durchschnittliche Überlebenszeit der Mäuse wurde von 20,5 Tagen auf 45 Tage verlängert. Es wurde keine Metastasierung gefunden, bemerkte Nie.
Quelle: IANS
Bildquelle: Shutterstock
Veröffentlicht: 9. August 2018 13:49 Uhr