Verhalten

Brustinfektionen: Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen

Der erfahrene Schauspieler Dilip Kumar wurde Berichten zufolge im Lilavati-Krankenhaus in Mumbai ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er sich über eine Brustinfektion und Atembeschwerden beschwert hatte. Brustinfektionen sind in der älteren Bevölkerung häufig und der erfahrene Schauspieler hat im Alter von 95 Jahren mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Bei einer Brustinfektion geht es jedoch nicht nur um das Alter. Es kann eine Vielzahl von Gründen für eine Infektion geben. Lesen Sie auch – Uttarakhand CM, der mit COVID-Pneumonie zu AIIMS zugelassen wurde: Anzeichen dafür, dass Patienten, die zu Hause isolieren, aufpassen sollten

Lesen Sie auch – Vaping im Zusammenhang mit Keuchen bei Erwachsenen: Studie

Brustinfektionen sind entweder virale oder bakterielle Infektionen, die die Lunge, die großen Atemwege oder die kleineren Luftkapillaren betreffen. Diese Infektionen können die Lunge aufgrund von Schleim- und Flüssigkeitsansammlungen anschwellen und entzünden. Die häufigsten Symptome einer Brustinfektion sind Husten und Keuchen. Die meisten Brustinfektionen sind mild und verschwinden von selbst, aber einige können auch lebensbedrohlich sein. Lesen Sie auch – 5 Hausmittel zur Behandlung von Keuchen

Symptome von Brustinfektionen

Hier sind einige der häufigsten Symptome von Brustinfektionen:

  • Ein anhaltender Husten
  • Gelber oder grüner Schleim (dicker Schleim) oder Bluthusten
  • Atemnot oder flache Atmung
  • Keuchen
  • Hohe Temperatur (Fieber)
  • Schneller Herzschlag
  • Schmerzen in der Brust oder Engegefühl
  • Kopfschmerzen
  • Ermüden
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken

Ursachen der Brustinfektion:

Eine Brustinfektion wird normalerweise durch eine Virusinfektion wie Bronchitis oder eine bakterielle Infektion wie Lungenentzündung verursacht. Diese Infektionen breiten sich normalerweise aus, wenn eine infizierte Person hustet oder niest, wenn winzige Flüssigkeitströpfchen, die das Virus oder die Bakterien enthalten, von anderen eingeatmet werden.

Personen mit einem hohen Risiko für eine Brustinfektion sind:

  • Babys und sehr kleine Kinder
  • Kinder mit Entwicklungsproblemen
  • Übergewichtige Menschen
  • Ältere Menschen
  • Schwangere Frau
  • Raucher
  • Menschen mit langfristigen Gesundheitszuständen wie Asthma, Herzerkrankungen, Diabetes, Nierenerkrankungen, Mukoviszidose oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
  • Menschen mit einem geschwächten Immunsystem können auf eine kürzlich aufgetretene Krankheit, eine Transplantation, hochdosierte Steroide, eine Chemotherapie oder einen Gesundheitszustand wie eine nicht diagnostizierte HIV-Infektion zurückzuführen sein

Wie Brustinfektionen behandelt werden:

Ihr Arzt wird Ihnen normalerweise nur Antibiotika verschreiben, wenn Sie an einer Lungenentzündung leiden oder das Risiko von Komplikationen wie Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge besteht. Wenn die Infektion auf eine saisonale Grippe zurückzuführen ist, kann Ihr Hausarzt auch antivirale Medikamente verschreiben. Vermeiden Sie Hustenmittel, da es kaum Anzeichen dafür gibt, dass sie wirken, und Husten hilft Ihnen tatsächlich dabei, die Infektion schneller zu beseitigen, indem Sie den Schleim aus Ihrer Lunge entfernen. Antibiotika werden für viele Brustinfektionen nicht empfohlen, da sie nur wirken, wenn die Infektion eher durch Bakterien als durch ein Virus verursacht wird.

Was Sie tun sollten, wenn Sie eine Brustinfektion haben

Während Sie sich zu Hause erholen, können Sie Ihre Symptome verbessern, indem Sie:

  • Holen Sie sich viel Ruhe
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Austrocknung zu verhindern und den Schleim in Ihrer Lunge zu lockern, damit Sie leichter husten können
  • Behandeln Sie Kopfschmerzen, Fieber und Schmerzen mit Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Ibuprofen
  • Trinken Sie ein warmes Getränk aus Honig und Zitrone, um Halsschmerzen zu lindern, die durch anhaltenden Husten verursacht werden
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder atmen Sie Dampf aus einer Schüssel mit heißem Wasser ein, um Ihren Husten zu lindern (heißes Wasser sollte wegen der Gefahr von Verbrühungen nicht zur Behandlung von Husten bei kleinen Kindern verwendet werden).
  • Aufhören zu rauchen

Veröffentlicht: 5. September 2018, 17:33 Uhr | Aktualisiert: 6. September 2018, 8:18 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!