Zuletzt aktualisiert am 12. März 2020
Alle Eltern kümmern sich um das Wohlergehen ihrer Kinder und ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie gesund aufwachsen. Von der richtigen Ernährung über die Vermittlung guter Gewohnheiten bis hin zur Entwicklung ihrer Hobbys und Interessen möchte jeder Elternteil das Beste für seine Kinder. Kinder.
Das Baden Ihres Kindes ist auch ein wichtiger Schritt, um es gesund zu halten. Eine Möglichkeit, seine Gesundheit zu gewährleisten, besteht darin, ihm ein Bittersalzbad zu geben.
Lesen Sie auch: Baby Muttermilchbad
Was ist Bittersalz?
Bittersalz oder Magnesiumsulfat ist ein Mineral, das seit Jahrhunderten weltweit für medizinische Zwecke verwendet wird. Bittersalz ist reich an zahlreichen entgiftenden Bestandteilen, einschließlich Magnesium, von denen bekannt ist, dass sie medizinische Vorteile haben. Mehr als 300 Enzyme sind für ihre ordnungsgemäße Funktion auf Mangan angewiesen, wodurch Bittersalz für alle von Vorteil ist.
Ist es sicher, ein Kind in Bittersalz zu baden?
Bittersalz ist bei richtiger Anwendung ein äußerst gesundes Mineral. Es wird empfohlen, dieses Mineral nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass minderwertiges Bittersalz äußerst gefährlich ist. Kaufen Sie nur hochwertiges, reines Bittersalz für Bäder, das von einer seriösen Qualitätskontrollbehörde anerkannt ist.
Vorteile von Bittersalzbädern für Babys und Kinder
Hier sind einige wichtige Vorteile von Bittersalzbädern:
1. Reduziert Entzündungen
Das Magnesium in Bittersalz ist bekannt für seine starken entzündungshemmenden Eigenschaften.
2. Es verbessert die Durchblutung
Die meisten Enzyme, die den Kreislauf unterstützen, hängen von Magnesium ab. Bittersalz enthält reichlich Magnesium, was es zu einem großartigen Mineral zur Verbesserung der Durchblutung macht.
3. Bauen Sie gesunde Gelenke auf
Die Sulfate im Bittersalz helfen beim Aufbau und der Stärkung der Gelenke.
4. Peeling der Haut
Das Sulfat in Bittersalz entfernt abgestorbene Haut, repariert beschädigte Zellen und sorgt für das Wachstum neuer, gesunder Zellen.
5. Hilft beim Sauerstofffluss
Magnesium hat starke Oxygenierungseigenschaften, die sich hervorragend für die Atemwege Ihres Babys eignen.
6. Verbessern Sie die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln
In Kombination mit einem geeigneten Sonnenschutzmittel auf der Haut Ihres Kindes bietet Bittersalz eine Schutzschicht gegen gefährliche UV-Strahlen.
7. Reparieren Sie die Muskeln
Bittersalzbäder werden häufig verwendet, um Sportlern zu helfen, sich von Muskelermüdung und -schäden zu erholen. Der gleiche Effekt kann Wunder für Ihr wachsendes Baby bewirken.
8. Reguliert die Verdauung
Es ist bekannt, dass ein warmes Bittersalzbad dem Körper hilft, beruhigend zu arbeiten. Dies kann auch für Ihr Baby oder Kind gut funktionieren.
Bittersalzbäder sind auch für Babys und Kinder mit folgenden Problemen von Vorteil:
9. Verstopfung
Ärzte empfehlen häufig, ein Bittersalzbad gegen Verstopfung des Babys zu nehmen, da Bittersalz ein natürliches äußeres Abführmittel ist.
10. Autismus
Magnesium ist ideal für die Regeneration und das Management von Nervenimpulsen. Wenn Sie dies mit Sulfaten kombinieren, verbessert es den Serotoninspiegel, korrigiert Kalziummangel und hilft beim Aufbau gesunder Zellen und Chromosomen. Dies ist der Grund, warum Ärzte glauben, dass ein Bittersalzbad gegen Autismus ein nützliches Managementinstrument sein kann.
11. Ekzem
Mediziner ziehen Bittersalzbäder für ein Baby mit Ekzemen in Betracht, da Magnesium Entzündungen reduziert, Hautzellen repariert und auch Juckreiz lindert.
12. Psoriasis
Die feuchtigkeitsspendenden und peelenden Eigenschaften von Sulfat in Kombination mit den hautreparierenden Eigenschaften von Magnesium machen Bittersalzbäder perfekt für jedes Kind mit Psoriasis.
So geben Sie Ihrem Kind ein Bittersalzbad
Bevor Sie Ihrem Kind ein Bittersalzbad geben, ist es wichtig zu wissen, wie das Bad zubereitet wird und welche Technik für das Bad verwendet wird.
1. Was du brauchst
Hochwertiges Bittersalz, ein Eimer warmes Wasser und ein Handtuch zum Trocknen.
2. Vorgehensweise
Es ist wichtig zu verstehen, wie viel Bittersalz im Kinderbad ideal ist. Sie sollten höchstens ein paar Tassen pro Bad verwenden. Fügen Sie das Salz dem leicht warmen Wasser hinzu und lassen Sie es sich auflösen. Geben Sie dann etwas mehr Wasser in das Bad, ungefähr so weit, dass es die Taille des Babys erreicht. Lassen Sie Ihr Kind 20 Minuten im Badezimmer einweichen. Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht trocknen. Trockne es stattdessen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal pro Woche.
Mögliche Risiken bei der Verwendung von Bittersalz im Badezimmer Ihres Kindes
Übermäßiger Gebrauch von Bittersalz kann zu Risiken wie Hautreizungen, Durchfall und Hautausschlägen führen. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Bittersalz während eines Bades verwenden
Hier sind einige Dinge zu beachten, wenn Sie Ihrem Kind ein Bittersalzbad geben:
- Stellen Sie sicher, dass das Salz vollständig aufgelöst ist, bevor Sie Ihr Kind baden lassen.
- Verwenden Sie nicht mehr als 2 Tassen Bittersalz pro Bad.
- Geben Sie Ihrem Kind nur 2-3 Mal pro Woche ein Bittersalzbad.
- Fragen Sie Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht gegen diese Art von Bad allergisch ist.
- Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Badezimmer.
- Testen Sie unbedingt die Badtemperatur, bevor Sie Ihr Kind hereinlassen.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind auf sein erstes Bittersalzbad reagiert. Es wird auch empfohlen, dass Sie sich beraten lassen, bevor Sie Ihrem Kind diese Art von Bad geben, und ihm langsam bei einem Bittersalzbad helfen. Beginnen Sie mit einmal pro Woche und bauen Sie langsam bis zu dreimal pro Woche auf. Es ist besser, nicht mehr als dreimal pro Woche zu gehen. Denken Sie auch daran, dass Bittersalz niemals eingenommen werden darf und extrem gefährlich sein kann, wenn es vom Kind verzehrt wird.
Ressourcen und Referenzen: Friedlicher Kindergarten
Lesen Sie auch: Neugeborenes Schwammbad