Verhalten

Beschränken Sie die Bildschirmzeit für Kinder, sagt die American Heart Association gegenüber den Eltern

Eltern, bitte beachten Sie: Wenn Ihr Kind mehr als ein bis zwei Stunden mit bildschirmbasierten Geräten wie Computern, Telefonen, Tablets, Videospielen oder Fernsehgeräten verbringt, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, an Fettleibigkeit zu erkranken, warnt die American Heart Association in eine Beratung. Lesen Sie auch – Multitasking kann dazu führen, dass sich Jugendliche sowohl positiv als auch negativ fühlen: Lernen

Die neue wissenschaftliche Stellungnahme, die in der Zeitschrift Circulation veröffentlicht wurde, besagt, dass bildschirmbasierte Geräte bei Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten sitzenden Verhalten verbunden sind. Lesen Sie auch – Verhindern Sie Burnout bei Teenagern mit diesen Tipps zur Elternschaft

«Obwohl die Mechanismen, die die Bildschirmzeit mit Fettleibigkeit verbinden, nicht ganz klar sind, gibt es echte Bedenken, dass Bildschirme das Essverhalten beeinflussen, möglicherweise weil Kinder» abschalten «und nicht bemerken, wenn sie voll sind, wenn sie vor einem Bildschirm essen», sagte Tracie A. Barnett vom INRS-Institut Armand Frappier in Kanada. Lesen Sie auch – Milch auf pflanzlicher Basis kann Kinder betreffen: Forschung

«Es gibt auch Hinweise darauf, dass Bildschirme die Schlafqualität beeinträchtigen, was auch das Risiko für Fettleibigkeit erhöhen kann», fügte Barnett hinzu. Die Aussagen werden von einer Expertengruppe entwickelt, die die vorhandene wissenschaftliche Literatur und Evidenz überprüft, um einen Überblick über ein Thema im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlaganfällen zu erhalten.

In dieser Übersicht stellte die Gruppe fest, dass die verfügbare wissenschaftliche Literatur fast ausschließlich auf der selbst berichteten Bildschirmzeit basiert, wobei nur sehr wenige den Gerätetyp oder den Kontext, in dem es verwendet wird, aufschlüsseln, was bedeutet, dass die Studien nicht darauf ausgelegt sind Ursache und Wirkung beweisen.

Die Schreibgruppe stellte fest, dass in den letzten 20 Jahren das Fernsehen von Kindern und Jugendlichen zurückgegangen ist, die Freizeitnutzung anderer bildschirmbasierter Geräte wie Smartphones, Tablet-Computer und anderer Geräte jedoch insgesamt zu einer Netto-Verlängerung der Bildschirmzeit geführt hat. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass Acht- bis 18-Jährige täglich mehr als sieben Stunden mit Bildschirmen verbringen.

Die empfohlenen Maßnahmen zur Minimierung der Bildschirmzeit unterstreichen die Bedeutung der Einbeziehung der Eltern, so die Forscher.

Eltern können ihren Kindern helfen, die Bildschirmzeit zu verkürzen, indem sie ein gutes Beispiel für ihre eigene Bildschirmnutzung setzen und Vorschriften für die Bildschirmzeit festlegen.

Quelle: IANSBildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 7. August 2018 20:45 Uhr | Aktualisiert: 7. August 2018, 20:45 Uhr

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!