Rohini (Name geändert), 38, Mutter des 12-jährigen Rohan, war in einem Schockzustand, als sie ihren Sohn in den letzten Wochen plötzlich bettnässen sah. Als sie ihren Kinderspezialisten konsultierte, wurde bei Rohan Typ 2 diagnostiziert Diabetes. Falls es für Sie ein Schock ist, sollten Sie wissen, dass jugendlicher Diabetes heutzutage nicht so selten ist. Es wird meistens verursacht, wenn die Bauchspeicheldrüse Ihres Kindes nicht genügend Insulin produziert, um die abgebauten Kohlenhydrate in Form von einfachem Zucker, Glukose, Galaktose oder Fruktose aufzunehmen. Wenn diese im Blutkreislauf verbleiben, führt dies zu Diabetes. Lesen Sie auch – Diabetes bei Kindern auf dem Vormarsch: Achten Sie auf Anzeichen und Symptome?
Ärzte weisen auf mehrere Gründe hin, die zu jugendlichem Diabetes führen können, einschließlich einer Mageninfektion, die die Bauchspeicheldrüse schädigt und dadurch die Produktion von ausreichend Insulin hemmt. Sie haben festgestellt, dass übermäßiger Konsum von Milchprodukten und raffinierten Lebensmitteln wie Keksen zu zunehmendem Jugenddiabetes führen kann. Sie warnen auch vor starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels bei Kindern. Während es bis zu mehreren Hundert steigen kann, kann es in der nächsten Stunde auf 50-60 fallen, sagen Ärzte. Ein Anstieg des Zuckerspiegels bei Kindern kann sich auf Augen und Nieren auswirken, ebenso wie auf Erwachsene. Lesen Sie auch – Diabetische Ketoazidose kann der Grund für die Gedächtnisprobleme Ihres Kindes mit niedrigem IQ sein
Die Ärzte beleuchten übermäßigen Durst und Urinieren, was häufig zu Bettnässen, starker Müdigkeit und Erschöpfung in kurzer Zeit, Bauchschmerzen und Erbrechen, Gewichtsverlust, Atemwegs- und anderen Infektionen, Austrocknen von Haut und Zunge und stinkendem Atem führt Schweiß als frühe Anzeichen für jugendlichen Diabetes. Lesen Sie auch – Netzhautvenenverschluss: Neue Augentropfen können diese häufige Ursache für Blindheit verhindern
Mit freundlicher Genehmigung von Shutterstock
Veröffentlicht: 2. August 2018 13:49 Uhr | Aktualisiert: 2. August 2018, 13:50 Uhr