Eine kürzlich an der Washington State University durchgeführte Studie zeigt, dass Nanopartikel (die auf Reize ansprechen) gezielt auf Infektionen abzielen können, um gleichzeitig die von ihnen verursachte Entzündung zu reduzieren und die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Diese Nanopartikel sind mit entzündungshemmenden und antibiotischen Eigenschaften beladen. Sie werden freigesetzt, wenn die Partikel im Körper infiziert werden. Lesen Sie auch – Ohrenschmerzen oder Ohrenschmerzen: Kennen Sie die Ursachen und Hausmittel
Gemäß der Phys.org-BerichtDie Forscher im Labor des Assistenzprofessors für Pharmazeutische Wissenschaften, Zhenjia Wang, suchen nach einem neuen Weg zur Bekämpfung der Sepsis, einer systemischen Entzündungsreaktion, die zu Organversagen führen kann. Lesen Sie auch – Covid-19-Patienten mit sekundären Blutkreislaufinfektionen mit einem um 50% höheren Risiko für den Tod im Krankenhaus
Berichten zufolge sagte Zhenjia Wang jedoch, dass diese Studie nicht nur ein neues Arzneimittelabgabesystem beweist, sondern auch die derzeitige Landschaft in der Nanomedizin auf das biologiegetriebene Design von Nanotherapeutika verlagern könnte. Diese Nanopartikel haben das Potenzial, die Therapien vieler weiterer Infektionskrankheiten zu verbessern. Lesen Sie auch – Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Antibiotika einnehmen
Die Studie wurde in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Advanced Materials veröffentlicht. Wissenschaftler der WSU am College für Pharmazie und Pharmazeutische Wissenschaften bauten ein neues Nanopartikel und beschichteten es mit den Molekülen, die Blutgefäße als Reaktion auf Infektionen freisetzen. Dieser Verband macht das Nanopartikel stärker, um gegen die Infektion zu kämpfen. Wenn sie den Ort einer Infektion erreichen, wirken die vorhandenen bakteriellen Enzyme als Auslöser für die Freisetzung der Arzneimittel.
Um das Auftreten von Sepsis zu lindern, werden bereits Antibiotika und Entzündungshemmer eingesetzt, aber diese Therapien sind sehr altmodisch. Ihre Wirkung hält nicht lange an und ein Teil des Arzneimittels wird aus dem Körper ausgeschieden, ohne jemals auf das infizierte Gewebe zu stoßen, für das es bestimmt war, da sie schnell metabolisiert werden. Die wiederholte Gabe von Antibiotika und Entzündungshemmern ist gesundheitsschädlich, da sie andere Organe schädigen können. Sie sind von Natur aus sehr giftig. Der führende Autor des Papiers und Postdoktorand im Wang-Labor, Can Yang Zhang, sagte, dass diese Studie es Chemikern und Materialingenieuren ermöglichen wird, neue Arzneimittelformulierungen zur Behandlung vieler bakterieller Infektionen zu entwickeln.
In der medizinischen Praxis nimmt der Einsatz von Nanopartikeltechnologie zu, aber dies ist das erste Mal, dass ein Nanoträger gebaut wurde, der nicht nur ein, sondern zwei Medikamente abgibt, und diese Medikamente treffen auf infektiöses Gewebe.
Veröffentlicht: 12. September 2018, 19:05 Uhr