Wenn Sie immer nach einem Stuhl zum Sitzen suchen, auch wenn Sie an einem gesellschaftlichen Treffen teilnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie an einer Stenose der Wirbelsäule leiden. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, können auch Schwäche, Taubheit oder ein Kribbeln in Ihren Füßen, Händen, Armen und Beinen auftreten. Meistens sind Menschen mittleren Alters und ältere Altersgruppen von der Krankheit betroffen. Es passiert, wenn der Platz für die Nerven in unserem Rückgrat enger als normal wird und einen Quetscheffekt auf die Nerven und das Rückenmark verursacht. Wenn diese Krankheit lange unbehandelt bleibt, kann sie zu dauerhafter Schwäche und Taubheit führen und sogar zu Lähmungen führen. Lesen Sie auch – Probleme im Zusammenhang mit der Wirbelsäule nehmen zu; Warum müssen Sie vorsichtig sein
Lesen Sie auch – Stenose der Wirbelsäule: Dies ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen
Was ist Wirbelsäulenstenose? Lesen Sie auch – Rückenmarksverletzung in Verbindung mit höheren Schlaganfallraten: Wissen Sie warum
Es ist eine langsam fortschreitende Krankheit, die im Sitzen oder in Ruhe nicht viel Schmerz verursacht. Wenn eine Person steht oder geht, wird das Rückenmark zusammengedrückt und der Patient kann Schweregefühl, Schwäche, Schmerzen, Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Beinen und die Tendenz, das Gleichgewicht zu verlieren, spüren. Aber nach ein paar Minuten Sitzen können sich die Symptome bessern und der Patient kann wieder richtig gehen. Es gibt verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen und Übungen, um diese Krankheit loszuwerden.
Ursachen der Stenose der Wirbelsäule:
Es wird hauptsächlich durch den degenerativen Prozess verursacht, der sich in Form von Arthritis manifestiert. Der Zustand wird durch den Zusammenbruch des Bandes, des Polstermaterials zwischen den Knochen und die Entwicklung von Knochengewebe verursacht. Außerdem können sich die Bänder, die die Knochen der Wirbelsäule zusammenhalten, nach einiger Zeit als verdickt und verhärtet herausstellen, was zu einer Schwellung des Wirbelkanals führt.
Behandlung:
Jetzt ist eine chirurgische Behandlung für Patienten verfügbar, bei denen die Krankheit mit einer kleinen Hochleistungskamera (Endoskop) behandelt werden kann. Die Technik erzeugt ein winziges 8-mm-Loch im Rücken und entlastet die Nerven sehr effektiv.
Der Vorteil der endoskopischen Technik besteht darin, dass die Genesung schneller erfolgt und der Patient einen großen Schnitt in der Wirbelsäule vermeiden kann. Die Patienten in den Achtzigern und Neunzigern können die Vorteile der Chirurgie nutzen und Fortschritte in anderen verwandten Bereichen wie Medizin, Kardiologie und Anästhesie erzielen.
Veröffentlicht: 7. September 2018, 17:54 Uhr | Aktualisiert: 7. September 2018, 17:54 Uhr