5 hilfreiche Tipps zur Behandlung von psychischen Störungen bei Teenagern
Wird Ihr gesprächiger und freundlicher Teenager einsam? Erbricht sich Ihr Kind nach jeder Mahlzeit in einem verzweifelten Versuch, eine Gewichtszunahme zu verhindern? Wenn Sie bemerkt haben, dass sich Ihr Teenager beim Lesen dieses Beitrags seltsam verhält, ist dies eine gute Idee.
Von Depressionen und Angstzuständen bis hin zu Phobien und Aggressivität gibt es verschiedene psychische Störungen, die einen Teenager betreffen können. Wissen Sie, dass etwa jeder fünfte Teenager an einer psychischen Störung leidet? (1) Der Artikel hier enthält hilfreiche Informationen zu häufigen psychischen Störungen, Symptomen und Tipps für Jugendliche zur Behandlung der psychischen Gesundheitsprobleme Ihrer Teenager. Möchten Sie mehr über die häufigsten psychischen Störungen bei Jugendlichen erfahren? Weiter lesen!
Häufige psychische Störungen bei Jugendlichen:
Etwa 50 Prozent der häufigsten psychischen Störungen bei Teenagern treten vor dem 18. Lebensjahr auf. Dies sind einige der häufigsten Störungen:
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung oder ADHS ist im Jugendalter recht häufig. Die Unfähigkeit, sich auf Aufgaben und Objekte zu konzentrieren, kennzeichnet den Zustand. Ein Jugendlicher mit ADHS ist wahrscheinlich impulsiv.
- Depressionen sind eine weitere häufige Stimmungsstörung im Jugendalter. Es kann die Einstellungen und Emotionen von Teenagern beeinflussen und sie traurig und gereizt fühlen lassen.
- Die bipolare Störung betrifft etwa 1% der jungen Menschen. Es bewirkt, dass sich die Stimmung der Menschen zwischen Manie und Depression ändert.
- Essstörungen umfassen Bulimie und Anorexie. Ein Teenager mit dieser häufigen psychischen Störung hat wahrscheinlich ein verzerrtes Körperbild. Sie können schädliches Verhalten zeigen, um Ihre Nahrung und Ihr Gewicht zu kontrollieren.
- Schizophrenie betrifft Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. Menschen mit dieser Erkrankung können in ihrer Kommunikation inkonsistent und in ihrer Lebenseinstellung unrealistisch sein. (2)
(Lesen: Bipolare Störung in Tenns )
Symptome jugendlicher psychischer Störungen:
Hier ist eine Liste der häufigsten Anzeichen, die auf eine psychische Störung hinweisen.
1. Verhaltensänderungen:
Schnelle und lebhafte Veränderungen im Verhalten Ihres Teenagers können darauf hindeuten, dass er an einer schlechten psychischen Gesundheit leidet.
(Lesen: Verhalten von Jugendlichen )
2. Stimmungsschwankungen:
Die Pubertät kann Stimmungsschwankungen verursachen; Wenn Ihr Teenager jedoch häufige und extreme Stimmungsschwankungen erlebt, kann dies ein Zeichen für eine psychische Störung sein.
3. Körperliche Veränderungen:
Niedrige Energieniveaus, häufige Schmerzen, veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten und Vernachlässigung des persönlichen Aussehens können ebenfalls auf psychische Probleme hinweisen.
4. Soziale Probleme:
Psychische Gesundheitsprobleme können Ihr Kind ablenken, was sich auf seine Beziehung zu Gleichaltrigen und die schulische Leistung auswirken kann. (3)
Tipps zur Behandlung von psychischen Störungen bei Teenagern:
Die Pubertät ist sowohl für Eltern als auch für Kinder eine schwierige Zeit. Hier sind einige effektive Tipps für den Umgang mit psychischen Störungen bei Jugendlichen:
- Achten Sie genau auf das Verhalten Ihres Teenagers und achten Sie auf extreme Veränderungen. Vermeiden Sie unangemessene Kritik und Vergleiche, da dies Ihr Kind belasten und sein Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann.
- Psychische Gesundheitsprobleme sind aufgrund des Stresses des modernen Lebens häufig. Akzeptieren Sie, dass Ihr Kind an einer psychischen Störung leidet, und verstehen Sie, dass diese behandelbar ist. Überwinde das Stigma und gehe das Problem mit Takt und Pragmatik an.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und bleiben Sie mit den Schulvertretern Ihrer Teenager in Kontakt. Ihre wertvollen Ratschläge und Erfahrungen können Ihnen helfen, die psychischen Probleme Ihres Teenagers effektiv zu bewältigen.
- Suchen Sie sofort professionelle Hilfe, wenn Sie eine drastische Änderung im Verhalten Ihres Teenagers bemerken. Einige Beratungsgespräche können Ihrem Teenager helfen, den Blues zu schlagen.
- Richten Sie ein offenes, ehrliches und konsistentes Kommunikationssystem mit Ihrem Teenager ein. Ihre Zuneigung und Motivation helfen Ihrem Kind, psychische Probleme besser zu bekämpfen. (4)
(Lesen: Soziale Angststörung bei Jugendlichen )
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die häufigsten psychischen Probleme zu verstehen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Teilen Sie uns Ihre Ansichten und Erfahrungen im Kommentarfeld unten mit.
Empfohlene Artikel:
Kommentare werden von der Redaktion von MomJunction moderiert, um persönliche, missbräuchliche, werbliche, provokative oder irrelevante Bemerkungen zu entfernen. Wir können auch Hyperlinks in den Kommentaren entfernen.
Die nächsten beiden Registerkarten ändern den Inhalt unten.