20 Malvorlagen zum Sonnensystem für Ihre Kleinen
Empfohlene Artikel:
Unser Sonnensystem wurde vor 4,5 Milliarden Jahren durch den Zusammenbruch einer riesigen Molekülwolke gebildet. Alle Teile des Sonnensystems wurden zur gleichen Zeit geschaffen, aber die Entwicklung des gesamten Systems dauerte Milliarden von Jahren.
Unsere Nachbarschaft war schon immer ein Thema, das nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für Kinder von Interesse war. Betrachten Sie das Interesse der Kinder; Wir haben eine Liste mit 20 Malvorlagen des Sonnensystems zusammengestellt. Schau sie dir unten an!
20 Malvorlagen zum Sonnensystem für Kinder:
1. Unser Sonnensystem:
Hier ist ein Malbild unseres großartigen Malbildes mit den neun Planeten, Sonnen und Kometen. Diese Malvorlage würde Ihrem Kleinen die Lernzeit erleichtern. Alles in unserem Sonnensystem dreht sich um die Sonne, den größten Stern im Universum. Eine überraschende Tatsache ist jedoch, dass das Sonnensystem nicht nur aus neun Planeten besteht, sondern aus über 100 Welten, und alles ist faszinierend. Einige kleinere Planeten und Monde sind sogar größer als Merkur. Ermutigen Sie Ihr Kind, jeden Planeten zu färben, damit es sich die Reihenfolge merken kann.
2. Die Sonne:
Hier ist das Malblatt des Sonnensystems von der mächtigen Sonne, dem größten Stern im Sonnensystem. Die Sonne beherbergt etwa 98% aller Materialien im Sonnensystem. Du weißt, warum? Denn je größer das Objekt ist, desto mehr Schwerkraft hat es. Da die Sonne größer als kolossal ist, zieht ihre Schwerkraft Objekte vom Sonnensystem auf sie zu. Gleichzeitig versuchen sich bewegende Objekte, von der Sonne weg in die Leere des Weltraums zu fliegen. Aber wenn die Sonne versucht, hineinzuziehen, werden sie auf halbem Weg gefangen. Gefangen in der Sonne und auf der Flucht ins All verbringen die Planeten die Ewigkeit damit, den Mutterstern zu umkreisen.
[Leer: Páginas para colorear de sol]
3. Beschriften Sie die Planeten:
Hier ist ein erstaunliches Aktivitätsblatt für Ihren Kleinen. Erfordert von Ihrem Kind, die Planeten in unserem Sonnensystem zu kennzeichnen. Für Ihre Hilfe sind die Namen der Planeten unten angegeben. Sie müssen also nur die Lücken mit den richtigen Namen ausfüllen. Und nachdem Sie das Diagramm beschriftet haben, müssen Sie die entsprechenden Farben eingeben. Die Schattierung würde in diesem Bild schön aussehen.
4. Jupiter:
Sprengen Sie Ihr Kind mit diesem druckbaren Jupiter-Planeten in den Weltraum. Der Planet Jupiter ist nach dem römischen Gott benannt. Es ist der fünfte Planet von der Sonne und das dritthellste Objekt am Himmel nach dem Mond und der Venus. Wie die meisten von Ihnen wissen, ist Jupiter der größte Planet in unserem Sonnensystem. Tatsächlich ist es so groß, dass 1.300 Erden hineinpassen könnten. Jupiter ist ein vollständig gasförmiger Planet, und nur ein kleines Stück im Kern ist fest. Diese Gase sind Methan, Helium und Wasser. Jupiter hat auch riesige Stürme, die auf seiner Oberfläche wirbeln, von denen der größte der Große Rote Fleck ist.
5. Venus:
Diese Malvorlage zeigt den hellsten Planeten im Universum. Die Venus wird oft als Schwesterplanet der Erde bezeichnet. Die Oberfläche dieses Planeten hatte Vulkane, die fließende Lava, aus der Erde, Sand und Berge entstanden. Als der Planet Venus geformt wurde, ähnelte er stark der Erde. Es hatte viel Wasser, aber da es näher an der Sonne lag, verdunstete alles Wasser.
Die durchschnittliche Temperatur der Venus beträgt 850 Grad, was einen natürlichen Treibhauseffekt verursachte und Gase in der Atmosphäre einfing. Sogar angesammeltes Kohlendioxid macht es zu einem giftigen Planeten, auf dem Lebewesen gedeihen können.
6. Mars:
Mars, auch roter Planet genannt, ist der vierte Planet der Sonne und der zweitkleinste Planet im Universum. Es ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt. Als terrestrischer Planet hat der Mars eine dünne Atmosphäre, die hauptsächlich aus Kohlendioxid besteht.
Der Mars ist der erdähnlichste Planet im Universum. Es ist halb so groß wie der Durchmesser der Erde, hat aber die gleiche Menge an trockenem Land. Es ist auch der einzige andere Planet als die Erde mit der richtigen Temperatur, um das Leben zu unterstützen. Mars hat zwei Monde, Deimos und Phobos, und sie können von Asteroiden gefangen werden.
Unterhaltsame Tatsache: Auf dem Mars befindet sich der höchste Vulkan unseres Sonnensystems, Olympus Mons. Dieser Schildvulkan ist 21 Kilometer lang und hat einen Durchmesser von 600 Kilometern.
7. Neptun:
Hier ist eine Malvorlage für Neptun, den Planeten, der am weitesten vom Sonnensystem entfernt ist. Neptun wurde 1846 entdeckt und war der letzte Planet, den der Wissenschaftler gefunden hatte. Dieser blaue Planet wurde 1989 vom Orbital-Satelliten Voyager 2 gesehen. Bis dahin war nicht viel über diesen Planeten bekannt.
Neptun hat nicht einen oder zwei, sondern 17 Monde, von denen der größte Triton und Nereid sind. Dieser Planet hat auch eine massive Windgeschwindigkeit von 1500 Meilen pro Stunde. Die Stürme auf Neptun verschwinden, nur um zurückzukehren.
8. Saturn:
Bringen Sie Ihrem Kind mit dieser Malvorlage den zweitgrößten Planeten im Sonnensystem bei. Saturn ist wie Jupiter ein riesiger Planet, der aus zwei Elementen besteht: Wasserstoff und Helium. Dies versetzt den Planeten nur in einen flüssigen Zustand. Sich schnell bewegende Stürme schweben um die äußere Hülle dieses Planeten, während sich der Planet in seiner Umlaufbahn dreht.
Der Planet Saturn ist am bekanntesten für die Ringe, die entlang seiner Umlaufbahn tanzen. Diese Ringe bestehen hauptsächlich aus Eiskristallen, die Gruppen bilden und dann brechen. Saturn hat 57 Mondnamen und Hunderte kleiner Monde, die in der Anziehungskraft des Saturn gefangen sind.
9. Uranus:
Wussten Sie, dass Uranus auf -144 Grad Fahrenheit abkühlen kann? Bringen Sie Ihrem Kind mit dieser Malvorlage mehr über den drittgrößten Planeten unseres Sonnensystems bei. Uranus, der siebte Planet im Sonnensystem, ist ein riesiger gefrorener Planet, der mit Wolken bedeckt und von einem 11-Ring-Gürtel umgeben ist. Die blaue Farbe dieses Planeten ist auf überschüssiges Methan in der Atmosphäre zurückzuführen. Anstatt sich mit einer Achse senkrecht zu seiner Umlaufbahn zu drehen, dreht sich Uranus im Allgemeinen zu einer Seite. Die Rotationsachse führt zu den extremen Stationen auf Uranus.
10. Raumschiff im Weltraum:
Nehmen Sie Ihr Kind mit auf diese Malvorlage auf eine Reise zu den Sternen. Es hat ein Raumschiff, das sich dem Sonnensystem nähert. Das Aktivitätsblatt mit seinen vielen Weltraumklammern wird den galaktischen Abenteurer in Ihren Händen sicher befriedigen. Kann Ihr Kind erraten, welchen Planeten dieser Astronaut besucht? Lassen Sie mich beim Färben darüber nachdenken. Und vergessen Sie nicht, ihn zu ermutigen, für dieses Diagramm kräftige, leuchtende Farben zu verwenden.
[Leer: Páginas para colorear estrellas]
11. Luna:
Der Mond ist der natürliche Satellit der Erde. Es ist eine kalte, trockene Kugel mit einer Oberfläche, die mit Kratern übersät und mit Staub und Steinen bedeckt ist, die als Regolithen bezeichnet werden.
Der Mond zeigt immer die gleiche Seite der Erde. Die andere Seite des Mondes wurde erstmals 1959 von Menschen beobachtet, als die sowjetische Mission Luna 3 sie umkreiste und fotografierte. Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren die ersten Menschen, die auf dem Mond liefen. Unser Mond hat Hunderte von Monden. Aber wissen Sie, wie es entstanden ist? Stellen Sie Ihrem Kind diese Frage und sehen Sie, was es beantwortet.
12. Kometenhalleys:
Hier ist ein Malbild von Halleys Comet, dem berühmtesten Datum des Kometen. Es ist ein klassischer Komet, der alle 75 Jahre in die Nähe der Erde zurückkehrt und es den Menschen ermöglicht, ihn ein- oder zweimal in ihrem Leben zu sehen. Das letzte Mal, dass Halleys Comet uns besuchte, war 1986, und er soll 2061 zurückkehren.
HalleysComet ist nach dem bekannten Astronomen Edmond Halley benannt, der Berichte über einen Kometen untersuchte, der sich 1531, 1607 und 1682 der Erde näherte. Außerdem kam er zu dem Schluss, dass diese drei Kometen derselbe Komet waren, der wiederholt zur Erde zurückkehrte. Er sagte sogar voraus, dass der Komet 1758 zurückkehren würde. Er war nicht am Leben, um die Ankunft der Kometen wieder mitzuerleben, aber seine Entdeckung führte zu seinem Namen.
13. Asteroid:
Asteroiden sind große Felsen, die die Sonne umkreisen. Es besteht normalerweise aus Metall und Stein und liegt größtenteils zwischen dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Die Größe eines Asteroiden variiert zwischen ungefähr Meilen und Hunderten von Meilen, und nur wenige nähern sich der Sonne. Asteroiden werden auch Planetoiden oder Kleinplaneten genannt.
14. Asteroidengürtel:
Die meisten Asteroiden in unserem Sonnensystem versammelten sich in einer Region jenseits des Mars und bildeten den Asteroidengürtel. Diese donutförmige Konzentration von Asteroiden umkreist die Sonne zwischen den Umlaufbahnen von Jupiter und Mars. Es ist etwas näher an der Umlaufbahn des Mars, zwischen 186 und 370 Millionen Meilen von der Sonne entfernt. Einige Asteroiden wandern sogar in die Nähe des Erdraums, andere werden durch eine Gravitationssprechanlage aus dem äußeren Sonnensystem ausgestoßen. Die größten Asteroiden im Gürtel sind Vesta, Pallas, Ceres und Hygeia. Diese Asteroiden enthalten die Hälfte der Masse des gesamten Gürtels.
15. Komet:
Kometen sind riesige, schmutzige Schneebälle, die in den entferntesten Teilen des Sonnensystems gefunden werden. Diese Kometen bestehen aus Eisstaub und Felsbrocken und umkreisen die Sonne. Einige Kometen gelangen alle paar hundert Jahre in das innere Sonnensystem. Der lange Staub- und Gasschwanz des Kometen zeigt aufgrund der Kraft des Sonnenwinds immer von der Sonne weg. Der Schwanz kann über 250 Millionen km lang sein und es geht hauptsächlich um das, was wir sehen. Kometen sind nur sichtbar, wenn sie sich in ihren exzentrischen Bahnen der Sonne nähern.
16. Satellit:
Hier ist ein Farbbild der Internationalen Raumstation, des größten künstlichen Satelliten, der die Erde umkreist. Dieser Satellit wurde hauptsächlich von der Universität von Tartu entwickelt, um ein Experiment zum Einsatz des Gurtes in einer erdnahen Umlaufbahn durchzuführen. Der Satellit kann natürlich oder künstlich sein. Die natürlichen Satelliten des Sonnensystems sind ein galiläischer Mond aus Jupiter, Titan, Saturnmond, Erdmond und Triton, Neptuns erbeuteter Satellit. Die NASA selbst hat mehr als ein Dutzend geowissenschaftliche Satelliten im Orbit. Diese Satelliten helfen dabei, das Land, die Atmosphäre und die Ozeane zu untersuchen.
17. Erde:
Hier ist eine Malvorlage für unseren geliebten Planeten Erde. Die Erde ist der dritte Planet von der Sonne. Es hat Wasser an der Oberfläche und Sauerstoff, den wir atmen können. Es besteht hauptsächlich aus Fels. Vom Weltraum aus sieht die Erde aus wie eine blaue Kugel mit brauner und grüner Erde und weißen Wolken. Die Temperatur der Erde kann heiß oder kalt sein, aber die Temperatur ist in erster Linie ideal für das Leben auf der Erde.
[Leer: Páginas para colorear de la Tierra]
18. Die neun Planeten:
Hier ist eine Malvorlage für die neun Planeten: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Zeigen Sie Ihrem Kind das Bild der Planeten und bitten Sie es, entsprechend zu färben. Als Aktivität können Sie die Planeten nachts mit einem kleinen Fernglas und einem Teleskop sehen. Oder besuchen Sie ein privates Observatorium, um weitere Informationen zu erhalten.
19. Pluto:
Hier ist eine Malvorlage für Pluto, den neunten Planeten und den größten Zwergplaneten in unserem Sonnensystem. Bis zum Ende war Pluto für die meisten von uns ein Rätsel, da es nie von einem Raumschiff erforscht wurde. Am 14. Juli 2015 entdeckte das Raumschiff New Horizons, dass Pluto zu 98% aus Eis besteht. Dieser Zwergplanet umkreist hauptsächlich Neptun. Wissen Sie, wie Pluto zu seinem Namen kam? In der römischen Mythologie war Pluto der Gott der Unterwelt. Der Planet erhielt seinen Namen, weil er weit von der Sonne entfernt war. Es hat fünf Monde: Charon, Nix, Hydra, Kerberos und Styx.
20. Quecksilber:
Der kleine Planet, den Sie auf dieser Malvorlage in der Nähe der Sonne sehen, ist Merkur, der zweitkleinste Planet in unserem Sonnensystem. Merkur ist nach dem römischen Gott Merkur, dem Boten der Götter, benannt. Der Durchmesser von Quecksilber ist ein Drittel der Größe der Erde. Als einer der vier terrestrischen Planeten besteht er hauptsächlich aus Fels. Quecksilberkruste besteht aus Stein; Der Mantel besteht aus Silikaten und der Kern ist Eisen. Es dauert 176 Erdentage, bis Merkur seine Rotation abgeschlossen hat, und 88 Tage, bis es einmal um die Sonne kreist. Ein Merkur-Tag würde also zwei Jahre dauern.
Neben den Bildern tragen einige dieser Malvorlagen auch die Namen der Planeten. Diese kostenlosen Malvorlagen des Sonnensystems spielen nicht nur mit Farben und füllen die Bilder des Planeten mit den richtigen Schattierungen, sondern helfen Ihnen auch dabei, Ihren Wortschatz und Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Welche dieser Malvorlagen haben Sie am liebsten gemalt? Sagen Sie es uns, indem Sie unten einen Kommentar abgeben!
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Es wird angenommen, dass alle hier gefundenen Bilder «gemeinfrei» sind. Wir beabsichtigen nicht, legitime geistige, künstlerische oder urheberrechtliche Rechte zu verletzen. Alle gezeigten Bilder sind unbekannten Ursprungs. Wenn Sie der rechtmäßige Eigentümer eines der hier veröffentlichten Bilder / Hintergrundbilder sind und nicht möchten, dass es angezeigt wird, oder wenn Sie eine angemessene Gutschrift benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, und wir werden umgehend alles tun, damit die Bildshow entfernt oder gutgeschrieben wird wo es fällig ist. Der gesamte Inhalt dieser Website ist kostenlos. Daher erzielen wir keinen finanziellen Vorteil aus dem Anzeigen oder Herunterladen von Bildern oder Hintergrundbildern.
Die nächsten beiden Registerkarten ändern den Inhalt unten.