13 FAQs zur Augenspende von einem Experten beantwortet

Sie können die Welt durch Ihre Augen sehen – ein Satz, der die Kraft des Sehens treffend beschreibt. Das Versprechen, Ihre Augen zu spenden, kann dazu beitragen, das Sehvermögen einer Person wiederherzustellen. Es wird geschätzt, dass in Indien rund 4,6 Millionen Menschen an Hornhautblindheit leiden, die durch Hornhauttransplantation oder Augenspende geheilt werden können. Das mangelnde Bewusstsein und die falschen Vorstellungen über Augenspenden sind jedoch der Hauptgrund dafür, dass Menschen nicht nach vorne kommen und sich verpflichten, die Augen zu spenden. Also diese Augenspende vierzehn Tage, fragten wir Dr. KV Harikrishna, Berater, Hornhautspezialist und refraktiver Chirurg, Maxivision Hospital, Hyderabad um häufig gestellte Fragen zur Augenspende zu erläutern. Lesen Sie auch – Forscher machen große Fortschritte beim Wachstum von auf Bestellung gefertigten menschlichen Nieren

Lesen Sie auch – Das Hiranandani-Krankenhaus ermutigt Ganapati-Anhänger, ein Leben durch Organspende zu schenken

1. Was ist eine Augenspende? Auch Lesen – Augenspende ist das Gebot der Stunde

Augenspende ist ein edler Akt der Augenspende nach dem Tod einer Person. Wenn sich eine Person verpflichtet, die Augen zu spenden, kann sie nach ihrem Tod dazu beitragen, dass eine blinde Person sehen kann. Planen Sie eine Organspende? Hier sind 10 Dinge, die Sie wissen sollten.

2. Wer kann ihre Augen spenden?

Jeder kann ein Augenspender sein. Vom Kind bis zum älteren Menschen, da es keine Altersgrenze dafür gibt. Alles, was eine Person tun muss, ist sich zu einer Augenspende zu verpflichten, indem sie sich bei einer Augenbank registriert.

3. Wer kann seine Augen nicht spenden?

Obwohl jeder seine Augen spenden kann, ist dies für Menschen, die an Tetanus, AIDS, Syphilis oder durch Blut übertragenen Infektionen leiden, kontraindiziert (nicht empfohlen). Wenn eine Person an Tollwut oder Infektionskrankheiten gestorben ist, ist eine Augenspende ausgeschlossen.

4. Warum ist eine Augenspende wichtig?

Die Tatsache, dass Sie einem Blinden auch nach Ihrem Tod eine Vision geben können, macht ihn zu einer guten Tat. Menschen, die aufgrund von Hornhautverletzungen ihr Sehvermögen verloren haben, können die Welt durch Ihre Augen sehen. In gewisser Weise können Ihre Augen auch nach Ihrem Tod leben und einer Person und einer Familie ein Leben geben. Hier erfahren Sie mehr über Hornhauttransplantationen. Alles, was Sie wissen müssen.

5. Wie kann ich Spender werden?

Um Spender zu werden, müssen Sie sich entweder online für eine Augenspende registrieren oder eine Augenbank konsultieren. Es gibt nur wenige Formalitäten, die Sie erledigen müssen, und die Organisation oder die Augenbank kann Ihnen bei allen Formalitäten helfen, ein reibungsloses Segelerlebnis zu erzielen. Versprechen wir, Augen und Organe zu spenden.

6. Kann ein Diabetiker oder Krebspatient seine Augen spenden?

Ja, Menschen mit Diabetes und sogar Krebspatienten können Augenspender werden. Auch Menschen mit Brille und Menschen mit Bluthochdruck können ihre Augen spenden.

7. Kann eine blinde Person (aufgrund einer Netzhaut- oder Sehnervenerkrankung) ihre Augen spenden?

Ja, er kann nur, wenn die Hornhaut nicht beschädigt oder verletzt ist. Eine Person mit einer langfristigen Schädigung der Netzhaut oder des Sehnervs ist daher kein geeigneter Kandidat für einen Augenspender, da die Hornhaut geschädigt werden kann. Wenn die Hornhaut in Ordnung ist, kann auch eine Person mit Netzhaut- oder Sehnervenerkrankungen ihre Augen spenden.

8. Kann ein lebender Mensch seine Augen spenden?

Nein, ein lebender Mensch kann seine Augen nicht spenden und dies verstößt gegen die Regeln und Vorschriften. Hier werden 23 häufig gestellte Fragen zur Organspende beantwortet.

9. Kann der nächste Angehörige einer Spende zustimmen, wenn der Verstorbene kein Augenspendenformular unterschrieben hat?

Ja, die Angehörigen der verstorbenen Person können die Zustimmung zur Augenspende erteilen, indem sie die Beamten einer Augenbank oder eines Organspendezentrums informieren. Die Verwandten oder die Familie müssen das Formular unterschreiben, um den Spendenprozess nach dem Tod des Spenders abzuschließen, wenn sie nicht früher zugesagt oder registriert wurden.

10. Gibt es Kosten für eine Spende?

Nein, die Person, die sich verpflichtet, die Augen zu spenden, muss nichts für den Spendenprozess bezahlen. Außerdem wird die Organisation oder das Organspendezentrum keine andere Person oder Familie für die Zusage einer Spende bezahlen. Organspende ist also eine edle Tat und verursacht keine Kosten.

11. Verursacht eine Augenspende Verzögerungen bei der Bestattung?

Nein, es wird keine Verzögerung bei der Bestattungsorganisation geben, da der gesamte Vorgang nur 15 bis 20 Minuten dauert.

12. Gibt es religiöse Konflikte bei der Augenspende?

Die meisten Menschen sind besorgt über die Rolle der Religionen bei der Organspende. Menschen haben Fragen wie: Können wir einen offenen Sarg haben oder unterstützt meine Religion die Spende von Augen, Organen und Gewebe? Nun, obwohl nur wenige Ordensleute nicht an Organspenden glauben, steht die Tatsache, dass Sie einer Person mit Ihren Augen ein neues Leben einhauchen können, über jeder Religion. Hier sind 5 verbreitete religiöse Mythen über Organspenden, an die Sie nicht mehr glauben müssen!

13. Wird der Empfänger über die Angaben des Spenders informiert?

Nein, die Familie des Spenders sowie der Empfänger werden nicht über die Details voneinander informiert. Dies geschieht unter strengen Regeln und Vorschriften und die Details der Person sind in den Organspendezentren gut abgesichert.

Bildquelle: Shutterstock

Veröffentlicht: 24. August 2017, 13:59 Uhr | Aktualisiert: 30. Juli 2018 14:41 Uhr