Das Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge (MoH & FW) hat mit Unterstützung der WHO und UNICEF landesweit eine Impfkampagne gegen Masern-Röteln (MR) in der Altersgruppe von 9 Monaten bis weniger als 15 Jahren initiiert. Der MR-Impfstoff wird nach erfolgreichem Abschluss der MR-Kampagne Teil der routinemäßigen Immunisierung. Die erste Phase der Masern-Röteln-Impfkampagne wurde im Februar 2017 in fünf Bundesstaaten gestartet, nämlich Tamil Nadu, Karnataka, Goa, Lakshadweep und Puducherry, in denen mehr als 3,3 Millionen Kinder geimpft wurden und 97% der beabsichtigten Altersgruppe erreichten. Die Kampagne wurde in Schulen, Gemeindezentren und Gesundheitseinrichtungen durchgeführt. Lesen Sie auch – So bereiten sich indische Staaten auf Massenimpfungen gegen COVID-19 vor
Die zweite Phase wurde ab August 2017 in 8 Bundesstaaten und Unionsterritorien eingeführt. Zu den Staaten gehörten Andhra Pradesh, Chandigarh, Dadra und Nagar Haveli, Daman und Diu, Himachal Pradesh, Kerala, Telangana und Uttarakhand, die 3,4 Millionen Kinder abdecken wollten. Kürzlich wurde die Kampagne auch in Jammu gestartet, um sicherzustellen, dass Kinder von dieser Impfung profitieren können. Lesen Sie auch – Zwischen zwei Dosen des Covid-19-Impfstoffs sollte ein Abstand von 21 Tagen liegen: Experten
Masern und Röteln sind hoch ansteckende, aber vermeidbare Viruserkrankungen. Die schockierende Tatsache ist, dass ein Drittel aller Masern-Todesfälle weltweit in Indien auftreten. In Indien bekommen jedes Jahr fast 2,7 Millionen Kinder Masern. Diejenigen, die überleben, leiden unter schwerwiegenden Komplikationen wie Durchfall, Lungenentzündung und Unterernährung. Die Übertragung von Röteln ist auch in ganz Indien weit verbreitet. Darüber hinaus kann eine Rötelninfektion während der Schwangerschaft zu Abtreibung und Totgeburt führen und beim Neugeborenen zu mehreren Geburtsfehlern führen. wie Blindheit, Taubheit, Herzfehler; bekannt als angeborenes Röteln-Syndrom (CRS). Indien macht rund ein Drittel aller weltweit mit angeborenem Röteln-Syndrom (CRS) geborenen Kinder aus. Deshalb wird diese Impfung noch wichtiger. Lesen Sie auch – Bedeutung der Kinderimpfung: Halten Sie sich an den einfachen Impfplan
Hier sind einige Dinge, die Sie über das Masern-Röteln-Impfprogramm der Regierung wissen müssen:
1. Ziel der Masern-Röteln-Kampagne ist es, Kinder zu schützen und die Übertragung von Masern und Röteln aus dem Land zu verhindern, indem 100% der Zielkinder mit einem MR-Impfstoff geimpft werden.
2. Die Masern-Röteln-Impfkampagne ist eine spezielle Kampagne, die durchgeführt wird, um alle Kinder im Alter von 9 Monaten bis unter 15 Jahren mit einer zusätzlichen Dosis MR-Impfstoff zu impfen. Diese zusätzliche Kampagnendosis stärkt die Immunität des Kindes und schützt die gesamte Gemeinschaft, indem die Übertragung von Masern und Röteln verhindert wird.
3. Der Impfstoff, der im Rahmen der Masern-Röteln-Kampagne verabreicht wird, wird in Indien hergestellt und ist von der WHO vorqualifiziert. Der gleiche Impfstoff wird im Rahmen des routinemäßigen Impfprogramms in Indien und in vielen Ländern, einschließlich Nachbarländern wie Bangladesch, Sri Lanka, Nepal und Myanmar, verabreicht.
4. Privatpraktiker in Indien geben den Kindern seit vielen Jahren Masern-Röteln- oder Masern / Mumps / Röteln-Impfstoffe (MMR). Die indische Akademie für Kinderheilkunde (IAP) befürwortet jedoch die Strategie der Masern-Röteln-Impfung.
5. Alle berechtigten Kinder werden an folgenden Sitzungsorten geimpft: Schulen, Gesundheitsunterzentren, Anganwadi-Zentren, Sitzungen mit fester Kontaktaufnahme und mobile / spezielle Stellen in Dörfern und städtischen Gebieten. Die staatlichen Gesundheitseinrichtungen werden an allen Tagen der Kampagne geimpft. Die Staaten würden diese MR-Impfkampagnen schrittweise durchführen.
6. Sowohl Mädchen als auch Jungen haben das gleiche Risiko, sich zu infizieren und das Rötelnvirus zu übertragen, sofern dies nicht bereits gegen die Krankheit geschützt ist. Daher müssen sowohl Jungen als auch Mädchen Masern-Röteln-Impfstoffe sowohl bei der routinemäßigen Immunisierung als auch während der Masern-Röteln-Impfkampagne einnehmen.
7. Allen Kindern, die das 9. Lebensmonat vollendet haben und jünger als 15 Jahre sind, sollte während der Kampagne eine zusätzliche MR-Dosis verabreicht werden, unabhängig davon, ob sie die Dosis bereits in der Kinderklinik eingenommen haben.
8. Unterernährte Kinder sollten vorrangig geimpft werden, da sie häufiger Komplikationen wie Durchfall und Lungenentzündung haben. Kinder mit geringfügigen Krankheiten wie leichten Atemwegsinfektionen, Durchfall und leichtem Fieber können geimpft werden
9. Der in der Kampagne verwendete MR-Impfstoff ist absolut sicher. Wie bei jedem anderen injizierbaren Impfstoff kann es an der Injektionsstelle zu vorübergehenden leichten Schmerzen und Rötungen, leichtem Fieber, Hautausschlag und Muskelschmerzen kommen. Es ist nicht bekannt, dass der Impfstoff andere nachteilige Nebenwirkungen verursacht. Alle Impfsitzungen – ob in Schulen oder in der Öffentlichkeit – sind jedoch mit voll ausgestatteten Gesundheitszentren verbunden, um unerwünschte Ereignisse zu behandeln.
10. Der MR-Impfstoff wird mit dem zugehörigen Verdünnungsmittel verdünnt und durch subkutane Injektion in den Arm des Kindes verabreicht.
11. Für jedes Kind wird eine neue Spritze mit automatischer Deaktivierung und Nadel verwendet. Die Spritze und die Nadel werden nach einmaligem Gebrauch zerstört und eine neue für das nächste Kind verwendet.
Ziel dieser Kampagne ist es, den vermeidbaren Tod von Neugeborenen und Kindern unter fünf Jahren bis 2030 aufgrund von Infektionen wie Masern und Röteln zu beenden.
Veröffentlicht: 17. August 2018, 13:35 Uhr